Steckbrief für Vorstellung im Kindergarten: So in Ordnung?

3 Antworten

Ich finde den Text gut, ich würde jedoch auch die Kinder noch mit ansprechen, denn die haben ja hauptsächlich mit Dir zu tun ;-)

Die Ausbildung ist wichtig, ebenso die Hobbys, denn die Eltern wollen ja wissen mit wem die Kinder es tun haben werden und welche Werte gegebenenfalls vermittelt werden, beispielsweise Sport, Musik oder Malerei.

Zum Schluss würde ich noch schreiben warum Du so gerne mit Kindern arbeitest und was Dir persönlich am Herzen liegt in der Erziehung.

Ein nettes Foto kommt immer gut, wenn möglich vielleicht eines auf dem Du bei einem Deiner Hobbys abgebildet bist.

Als Ende würde ich schreiben, dass Du Dich auf den Umgang mit den Kindern freust und natürlich jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung stehst.

Ich finde den Anfang nicht so toll ... Schreib lieber :

Hallo liebe Eltern , mein Name ist xxxx und ich bin xxxx Jahre alt. Ich bin ab September 2013 die Neue Kinderpflegerin und bin zurzeit Mitglied in der Nestgruppe. ...

das mit der Ausbildung passt ....

... Wenn ich ein wenig Zeit habe lese ich gerne Bücher , fahre Inlineskater , schaue Filme an und höre Musik.

Der Schluss passt.


cielomagico 
Fragesteller
 09.09.2013, 16:02

ok danke für deine antwort und verbesserung

0

Liebe Eltern,

Mit diesen Zeilen möchte ich mich Ihnen gerne bekannt machen und kurz vorstellen:

Mein Name ist xxxxx ich bin xxxx Jahre alt.

Seit September 2013 bin ich "die Neue“ im Haus und arbeite zurzeit in der Nestgruppe.

Ich habe im Juli 2013 meine Ausbildung zur Staatlich geprüften Kinderpflegerin erfolgreich abgescholossen.

In meiner Freizeit lese ich gerne Bücher, fahre Inline Skater, gehe ins Kino und höre Musik.

Ich freue mich auf eine schöne, erlebnisreiche Zeit mit Ihren Kindern und auf gute Zusammenarbeit mit Ihnen selbst.

Viele Grüße xxxxxxx