Soll ich mit Klavierspielen aufhören?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Rede mal mit deinen Eltern darüber so wie du es jetzt hier beschrieben hast. Ich werde wohl hoffen, dass sie Verständnis dafür aufbringen und dass es anders gelöst werden kann als es zu verkaufen bzw. dass du im Nachhinein den Rest zurückzahlen musst.

Ich persönlich würde warten bis der Stress vorbei ist und dann weitermachen, aber wenn deine Lust natürlich nicht wiederkommt, auch wenn du keinen Stress mehr hast, dann wird man wohl nichts anderen machen können als das Klavier zu verkaufen weil es zu schade dafür ist, nur rumzustehen.


RonnyW179  08.03.2020, 05:10

Vielen Dank für den Stern! :)

0

Stress und Leistungsdruck sind Gift für ein Hobby. Laut deinen Ausführungen gehe ich mal davon aus, dass du Gruppenunterricht hast. Ein Anfang wäre also vielleicht Privatunterricht. Such dir einen Klavierlehrer, der zu dir nach Hause kommt und dir Einzelunterricht gibt. Wenn du das Vorspielen so hasst, sollte es jemand sein, der derartiges nicht verlangt. Ich hatte 13 Jahre lang Unterricht beim selben Lehrer und hatte nie Vorspiele. Einzelstunden müssen auch nicht unbedingt teurer sein als Gruppenstunden. Bevor du das Klavierspielen ganz hinschmeißt, solltest du erst einmal versuchen wieder Spaß daran zu finden.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbypianist seit Kindheitstagen

Vielleicht kannst du ja den Lehrer wechseln zu jemandem, der Sachen mit dir übt, die du gerne spielen magst. Vielleicht eher modernere Sachen z.B

Erstmal finde ich es schade, dass dich deine Eltern erpressen. Du kannst doch auch für dich selbst spielen? Was haben sie davon, wenn du Vorspiele hast und das gar nicht willst? Setze dich mit ihnen zusammen und erzähle ihnen von deinen Sorgen.. Es war zudem ein Geschenk, seit wann muss man das zurück bezahlen?!

Mach weiter, manchmal muss man sich auch durchbeissen, aber du würdest es später sehr bedauern, wenn du das Klavierspiel hinschmeißt.

Sprich mit deinen eltern über anderen Unterricht