Sprudelwasser einfrieren und wieder auftauen. Was passiert?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es in einer Flasche eingefroren wird, bleibt die Kohlensäure wahrscheinlich größtenteils enthalten, weil sie keine Möglichkeit hat zu entweichen. Wenn man das Wasser allerdings in einer Schüssel ohne Deckel einfrieren würde, wäre das Wasser mit Sicherheit schal und abgestanden. Wenn man es einfrieren wollen würde, dann aber unbedingt darauf achten, eine PET Flasche zu verwenden, da eine Glasfalsche platzen würde.

Allerdinds erschließt sich mir noch nicht wirklcih der Grund warum man das ganze tun sollte ;)


Alexius471 
Fragesteller
 08.09.2016, 13:44

Dankeschön für die Info. Ich fande es gerade nur so interessant.

0

Ich habe eine Flasche mit Sprudelwasser über Nacht eingefroren, damit es auch in der Schule noch kalt ist. Das Wasser ist nun gefroren, das aufgetaute Wasser sprudelt wieder und auch das Eis bitzelt, wenn man die Zunge daran hält. Jedoch schmeckt mir das Wasser überhaupt nicht mehr. Es schmeckt eher chemisch als nach Wasser 🤔.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alexius471 
Fragesteller
 25.06.2019, 22:10

Danke für dein Versuch. Ehrenmann

0

Wenn du Flüssigkeit in einer geschlossenen Flasche egal ob Plastik oder Glas einfrierst, platzt es, weil sich Flüssigkeiten ausdehnen wenn sie gefrieren. Du kannst Flaschen nur zu drei Viertel gefüllt und offen einfrieren. Daher hast du dann stilles Wasser. Schnaps gefriert nicht wegen Alkohol. Wein könnte einen Winter im freien überleben, falls er keine Beine bekommt.