Spricht man von großem Glück, wenn man einen sehr guten YouTube Kanal betreibt und damit sehr viel Geld verdient, dafür aber 18 Stunden on ist?

4 Antworten

Das kommt ganz darauf an, was man unter Glück versteht.

Man muss ja auch nicht zwangsläufig jeden Tag 18 Stunden online sein, man kann sich ja auch mal richtig reinhängen und mehrere Videos vorproduzieren, diese hochladen und dann einstellen, an welchem Tag und um wie viel Uhr das Video freigeschaltet werden soll – so hat man auch die Möglichkeit sich Zeit für andere Dinge zu nehmen oder Aktivitäten außer Haus zu unternehmen.

Wichtig ist doch, dass man Spaß an der Sache hast.

Wenn es eine Leidenschaft ist, dann ja.

Wär nicht so mein Ding. Früher dachte ich auch immer, dass es möglichst viel Kohle geben muss. Wenn du aber keine Zeit mehr hast, um mit dem Geld dir etwas gutes zu tun, dann bringts auch nichts. 18 Stunden Tage hält man nicht so lange durch, wenn einen der Job nicht zu 1000% erfüllt. Schnell kann es zu einem Burnout oder Depressionen kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Vater erklärte mir bereits mit 6 Jahren die Börse

Ja und nein. Es kommt auf die Person an, die den Kanal betreibt. Eine Person, die Lebenslust darein steckt und voll dabei ist, die hat daran Spaß und für diese ist es ein Erfolg. Für jemanden, der es nur so macht, aber kein Spaß daran hat, für den ist es eher eine Qual

Für mich wäre das nichts. Wenn man aber sonst nichts zutun hat und es einem Spaß bringt, dann ist es doch gut.