Sonnenschutz Terasse?

4 Antworten

Ich halte das für wilden Wein. Ist aber keine gute Idee: Er muss ständig beschnitten werden und hört nicht einfach oben mit dem Wachsen auf. Zudem macht er viel Dreck und wirft im Herbst das Laub ab. Deine Eltern hätten mehr Freude mit einer Markise oder Sonnenschirmen.


Jahey142 
Fragesteller
 14.05.2024, 07:36

Markise haben sie schon - aber da es in der Ecke vom Haus ist staut sich hier extrem die Hitze. Beim späten Frühstück schon unangenehm - daher bestehe ich auf natürlichen Schatten ;)

1

Ich habe auch das Problem mit zu viel des Guten an Sonne.

Markise, Sonnenschirme, Sonnensegel, alles machbar und leicht umsetzbar. Doch die Außentemperatur, im Schatten gemessen, wird dadurch nicht wesentlich gesenkt.

Pflanzen sind da wirksamer. Ich bekomme auch volle Breitseite Sonne an meinem Haus, Terrasse ab. Deshalb lasse ich mein Haus von wildem Wein beschatten, der mühelos an der Hauswand empor klettert. Ja, der muss im Zaum gehalten werden, das ist aber bei allen Pflanzen so. Vor dem Wintergarten habe ich südlich großes Chinaschilf gesetzt. Denn so gut sich jeder Sonnenstrahl in kühlerer Jahreszeit auf die Heizbilanz auswirkt, so brutkastenmäßig wird es im Sommer. Diese Vorpflanzungen haben sich bestens bewährt. Sie sind weg im Winter für ungehinderte Sonneneinstrahlung und da wenn sie als Schutz gebraucht werden. Meine Terrasse ist von einer Pergola mit Sichtschutzelementen versehen. Optimal wind- und sichtgeschützt. Auch ein Brutkasten, wenn Pflanzen nicht da wären. Ideal für Reben, die Schatten und nebenher leckere Trauben bringen. Mediterrane Kübelpflanzen, überhaupt so viele Pflanzen wie geht und irgend was mit Wasser. Klar, habe ich auch große Sonnenschirme zur Beschattung und viel aus dem Süden (Spanien) viel gelernt. Wenn es zu heiß wird, muss man den Ort meiden und ansonsten viel mit Pflanzen arbeiten.

Es ist doch eine schöne Sache, sich auf einem Grundstück verschiedene Sitzecken einzurichten und dahin umzuziehen. Terrasse ist Prestige, nette Sitzecken Privileg.

Auf dem Bild ist wahrscheinlich Hopfen zu sehen. Ausdauernder Wurzelstock, im Sommer rankende Triebe, die im Spaetjahr abgeschnitten und entnommen werden sollen

Ich weiß nicht, was das ist, aber ich finde es genial. Efeu wird es wohl nicht sein, der mag es eher halbschattig. Aber ich hab eine Sitzecke, da wachsen auf einer Seite Rosen und auf der anderen Seite Brombeeren. Noch oben laß ich es wachsen und was nach unten wächst, schneid ich ab, so dass ich bequem durchgehen kann.