Sollten Schulen Kinder abholen lassen,wenn die Handgreiflich werden ?

7 Antworten

Kleine Prügeleien hat es immer gegeben. Wenn sich während meiner Schulzeit 2 auf dem Schulhof "kloppten", bildeten die Mitschüler einen Kreis um sie. Zu Verletzungen ist es nie gekommen. Dann schritt ein Lehrer ein, und die Show war beendet. Die Eltern hätten die "Kampfhähne" gar nicht abholen können, weil in den 50er und 60er Jahren kaum eine Familie ein Telefon hatte.

Heute können solche Streitigkeiten schon eine ernsthafte Dimension annehmen. Bei Gewalt gegen Lehrer muss die Security (die es natürlich in deutschen Schulen nicht gibt) einschreiten. Die müssen dann auch das Abholen regeln.

Zuerst muss untersucht werden, wie es zu der Handgreiflichkeit kam. Kann durchaus eine Reaktion auf nachhaltiges Mobbing ggü. den Mobbern sein. Die Mobber fühlen sich dann nur noch mehr bestätigt, wenn nur ihr Opfer was auf die Mütze bekommt, weil es sich absolut nicht mehr anders zu helfen wusste, weil alle mit denen es darüber geredet hat nicht wirkl. hilfreich waren.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Also, generell ja. Ein bisschen würde es aber auch auf die Klassenstufe und den Grad der Gewalt ankommen.

Einige Schläge unter Grundschüler:innen könnte man vielleicht noch in der Schule regeln, ohne die Eltern anzurufen. In der Regel gibt es da keine ernsthaften Verletzungen und, ohne mich da groß auszukennen, das gibt sich meistens.

Ganz anders bei Waffen. Da sollten die Eltern oder gleich die Polizei eingeschaltet werden, Waffen in der Schule sind nicht tolerierbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde es gut. Sie müssen nur zu Hause nach lernen damit manche nicht extra Handgreiflich werden um keine Schule zu haben


Melanie828 
Fragesteller
 19.11.2023, 20:14

Irgendwann werden die Eltern den das beibringen, wenn sie Ständig ihre Kinder abholen müssen !

1

Da ist für Aufsichtsperson oder Lehrer zuständig. Ein Anruf von Eltern genügt, um Kinder schlechtes Gewissen zu geben. Andernfalls muss man ihn Schulverweis geben