sollten kinder für ihre kleidung jobben?

9 Antworten

Pro: man ist unabhängig vom jobben

jugendliche lernen somit ihre eigene Verantwortung zu tragen

verdienen eigenes Geld

verbringen Freizeit sinnvoll

kontra:

keine Zeit für sich selbst/lernen

könnte sich negativ auf schulische Leistungen auswirken

es könnte zu viel Stress für den Jugendlichen sein(den sie nicht gewohnt sind)

Wenn die Kinder aus ihrer Kleidung gewachsen sind, sodass man deshalb neue Kleidung kaufen muss, müssen sie nicht dafür jobben!

Wenn Kinder im jugendlichen Alter sind und gerne modische Wünsche anmelden, dann können sie auch zu Arbeiten im Haushalt herangezogen werden, die sie sonst eher nicht zu machen brauchen.

So lernen sie, dass man dafür etwas tun muss, um spezielle Kleidungswünsche erfüllt zu bekommen.

Mein Sohn wurde so erzogen und musste nie dafür jobben.

Wie alt die Kinder? Was für Kleidung? Welche Arbeit? Es hat schon seine Gründe, weshalb es bei uns ein Verbot für Kinderarbeit gibt. Wer seine Kinder unbedingt arbeiten lassen will sollte nach Pakistan auswandern. (Geschirrspülen u.ä. ausgenommen)

mein Papa macht das so, er bezahlt mir die notwendigen Klamotten. aber wenn ich extra wünsche habe an Klamotten, muss ich sie von meinem Taschengeld kaufen.

Kleidung gehört zur Grundversorgung und sollte daher Kindern zur Verfügung gestellt werden. Jobben sollten Jugendliche um sich etwas dazu verdienen für Hobbies oder Ähnliches. Ich würde sagen wenn jetzt eine besonders teure Jacke gewünscht wird kann es sinnvoll sein, zu sagen dass der/ die Jugendliche jobben kann um sich dafür etwas dazu zu verdienen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung