Sollte man bei einer Bewerbung nachfragen?

17 Antworten

der bewerber muß doch irgendwann erfahren, ob er noch eine chance hat oder nicht, damit er sich weiter umsehen kann. ich finde es absolut unverschämt, daß firmen nicht nur keine absage schreiben, sondern auch noch die (teuren) unterlagen zur bewerbung vernichten. kommt billiger. schon klar. die müssen auch sparen. aber hier geht es doch darum, leute in arbeit zu bringen. nachfragen kann man frühestens nach 3-4 wochen. so lange braucht die firma meistens, um ihre auswahl zu treffen. viel glück!

Ich hasse das, wenn Bewerber permanent anrufen und nach dem Stand des Bewerbungsverfahrens fragen. Mein Sekretariat ist ebenfalls sehr genervt. Ich habe in den letzten 24 Monaten ca. 30 neue Mitarbeiter/innen eingestellt. Allen wurde gesagt, dass das Bewerbungsverfahren ein wenig dauern kann und in diesem Fall, keine Nachrichten gute Nachrichten sind. Je nach Entwicklung der Vakanzen kann sich so ein Einstellungsverfahren für externe Bewerber eben ein wenig verzögern. Abgelehnte Bewerber bekommen allerdings sofort eine Absage. Wenn dann der Telefonterror im Nachhinein beginnt, ist dies sicherlich keine positives Signal des Bewerbers. Hier kann ich nur raten etwas geduldig zu sein. Dies ist allerdings meine persönliche Meinung und diese ist sicherlich nicht immer repräsentativ.


TanjaKatharina  21.09.2008, 21:37

So sehe ich es auch. Ich würde ungefähr drei Monate warten.

0

Ihr müsst doch aber auch bedenken, das die Betriebe die Unterlagen meistens sammeln und das dauert halt bissl. Und in großen Unternehmen müssen dann auch noch der Aufsichtsrat oder die Unterlagen sehen. Also ich würde warten bis so ca. 3 Monate vergangen sind.

Hatte es aber auch schon, dass ich nach 1 1/2 Jahren mal nachgefragt habe. Die hatten einfach meine Unterlagen weggeschmissen, da man sie ja nicht mehr braucht. Hahaha, die brauchen die Unterlagen nicht mehr, aber wir bewerber.

Manche Unternehmen schreiben auch gleich in der Anzeige, dass sie die Unterlagen entweder vernichten oder das man einen frankierten Rückumschlag beilegen soll damit man die Unterlagen wiederbekommt.

Nach dem Stand der Dinge fragen kannst Du bereits nach einigen Tagen nachfragen. Du fragst einfach ob sie Deine Bewerbung erhalten haben und wann Du mit einer Antwort auf Deine Bewerbung rechnen kannst.

je nach dem wo die stelle überall ausgeschrieben ist können auch vier wochen ok sein. dann darf man aber eine antwort erwarten und kann auch telefonisch nachfragen