Soll in der Schule ein Fach ökologisches Verhalten eingeführt werden?

9 Antworten

Ich bin der Meinung, dass dies sinnvoll wäre, da in diesem Fach nicht nur das Verhalten sondern auch die Zusammenhänge gelehrt werden können. Ich finde es sehr wichtig, dass Kinder und Jugendliche, die keine Nachrichten oder ähnliches anschauen und sich auch sonst nicht für das Thema Umwelt interessieren aufgeklärt werden. Der Müll muss reduziert werden, vor allem der Plastik Müll, wie man das machen kann ist nur ein Beispiel, was in diesem Fach behandelt werden kann. Es ist wichtig auf die Umwelt zu schauen und außerdem wenn es schon eine Bewegung wie Fridays For Future gibt, warum soll man diesen Aufschwung nicht nutzen und weiter machen. Meiner Meinung nach beginnt die Veränderung in der Schule und mit der jüngeren Generation. Natürlich haben Schüler mit ihrem jetzigen Pensum schon genug zu tun aber, wer sagt, dass in diesem Fach Leistungsnachweise erbracht werden müssen? Außerdem bin ich selbst Schülerin an einem bayerischen Gymnasium, habe viel Schulstress und würde mich trotzdem freuen, wenn es dieses Fach geben würde, da bei uns dieses Thema nicht richtig behandelt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pro: Jugendliche würden lernen verantwortungsvoll und umweltschützend zu leben.

Jugendliche würden über momentane Klimaprobleme aufgeklärt werden und könnten lernen aktiv zur Verhinderubg dieser beizutragen.

Kontra: Es müssten Lehrkräfte extra für dieses Unterrichtsfach aus- und weitergebildet werden und es müssten Lehrpläne entwickelt werden.

Sind zwar nicht die stärksten Argumente, aber das ist mir jetzt mal so grob zum Thema eingefallen;)


Oralu 
Fragesteller
 16.12.2019, 22:15

Vielen Dank

3
joachim02018  17.12.2019, 05:49

Sehr gute Argumentation.

3
Johannes263  29.01.2020, 08:25

ich muss nur noch kurz die christa decken woooooh

0

lustig. ich bin in der 9. und habe auch das gleiche Thema. Könnte es sein dass wir alle am gleichen wettbewerb teilnehmen

Hier auf jeden Fall mal ein paar Argumente:

Pro: Der Klimawandel war noch nie so rasant wie seit min. 2000 Jahren, deswegen müssen Jugendliche darauf vorbereitet werden.

viele Leute aus den Social media und anderen plattformen sind uninformiert und erzählen schwachsinn.

Der Jugend wird bewusst gemacht, was die Ökologie und das Verhalten dazu überhaupt bedeutet

Contra: Die Schule könnte klimafreundliche Bewegungen wie z.B. FFF mehr unterstützen


merellien  23.01.2020, 18:38

ja es machen viele Schulen bei Jugend Debattiert mit

0
Imixxo  26.01.2020, 18:28

warum könnte die schule nicht mehr dran teilnehmen?

0
coffeelover16  06.02.2020, 19:27

wir haben das gleiche Thema bei 11

0
46linus  30.11.2021, 19:17

hahaha jetzt ist es 2021 ich habe in 2 tagen mündliche schulaufgabe und das ist eins meiner themen

0

Ja, aber noch sinnvoller wäre es, Kinder die Chance haben, zu erleben, was es bedeutet, mit allem verbunden zu sein. Das geht nicht über Bücher oder Videos. Solange die Ökologie nicht auch gefühlt wird, und kein echter emotionaler Bezug zu den Schätzen unserer Erde da ist, wird das nicht viel bringen.

Also: raus in den Wald, in den See, zu den Tieren, auf die Bäume und unter die Erde...

Hey

Ich bin in der 9. Klasse und wir haben auch eine Debatte am 15.01 über dieses Thema😅

P.S.: Die Contra Argumente sind echt schwach..