Solar Inselanlage Verkabeln?

1 Antwort

Die Zelle hat 30 W

30 Watt sagt nichts über den Strom aus, solange du die Spannung nicht verrätst.

Der Akku hat 42 ah

Die Kapazität hat keinen Einfluss auf Kabeldicke und Sicherung.

...Solarkabel, welches ist da besser? 4mm2 oder 6mm2?

Je dicker das Kabel ist, desto geringer ist der Spannungsabfall. Von daher ist ein dickeres Kabel immer besser. Was ist ein Solarkabel?

Kann ich da eine 10A Sicherung nehmen?

Der Sicherungswert richtet sich immer nach dem Kabelquerschnitt.

Sollte ich die Verbraucher die an den Verbraucheranschluss des
Laderegler angeschlossen sind auch noch mit einer Sicherung versehen?

Die Sicherung sichert das Kabel ab, nie den Verbraucher. Alle spannungsführenden Leitungen sollten abgesichert sein.


super2016 
Fragesteller
 22.07.2016, 15:28

Drauf steht folgendes : Leerlaufspannung 21,96 V Kurzschlussstrom 1,9 A Hab nur die Info mit dem Akku einfach mal dazugeschrieben Solarkabel ist einfach ein spezielle Kabel für Solaranlagen... Witterungsbeständig etc.

0
super2016 
Fragesteller
 22.07.2016, 15:30

Also zw. Batterie und LR

0
super2016 
Fragesteller
 22.07.2016, 15:34

Aber eigentlich ist ja in dem LR eine Sicherung verbaut... Oder soll ich trotzdem eine Vor den Verbraucher machen? Wir reden hier von Verbrauchern mit 5W

0
ronnyarmin  22.07.2016, 15:50
@super2016

Alle Kabel, die Spannung führen, müssen abgesichert sein. Der Sicherungswert richtet sich nach dem Kabelquerschnitt. Der Kabelquerschnitt richtet sich nach dem Strom, der fliesst.

Das Kabel mit der Sicherung aus dem ersten link kannst du nehmen. Welchen Wert hat die Sicherung im Laderergler? Passt der zur Dicke des Kabels?

VOR die Verbaucher kommt keine Sicherung. Abgesichert werden die Kabel ZU den Verbrauchern. Dabei spielt es keine Rolle, welche Leistung diese haben.

1