Skelettformel bei Dreifachbindung?

2 Antworten

Von Experte Picus48 bestätigt
kurze Frage: Ist die untere Skelettformel genauso richtig wie die obere?

Nein. Die untere Struktur hat zwei CH2-Gruppen mehr, an den beiden zusätzlichen Winkeln. Es wäre also ein 2-Methyl-oct-5-in.

Falls nicht: Ist es korrekt, dass man bei Dreifachbindungen bei der Skelettformel den „Strich“ dann sozusagen „lang zieht“ ? Und dann folgendes gilt:

Naja, das was du meinst, ist richtig.

Als jemand, der sprachlich ein Bisschen aus dem Kindlichen herauskommt, würde man sagen dass man die Dreifachbindung in einer Linie mit den beiden benachbarten Einfachbindungen zeichnet ;)

Beachte, dass der mittlere Strich in der Zeichnung der Dreifachbindung nicht einfach eine Verlängerung des Striches ist, der eine der beiden benachbarten Einfachbindungen anzeigt. Oder gar, dass man da einen Strich über drei Bindungen zieht. Sondern du zeichnest drei Bindungen mit jeweils eigenem Strichmuster. Eine Einfachbindung mit einzelnem Strich, eine Dreifachbindung mit drei Strichen und eine weitere Einfachbindung mit einem einzelnen Strich. Dass der mittlere Strich der Dreifachbindung in einer Linie mit den einzelnen Strichen der Einfachbindungen liegt, ist Zufall.


wichtigerhelfer 
Fragesteller
 02.05.2024, 16:53

Alles klar! Jetzt habe ich es besser verstanden. Vielen lieben Dank!!!! Danke

0

Der Name ist falsch gewählt, da die Dreifachbindung die erste Priorität hat und ihr damit der kleinste Lokant zugeteilt wird. Also heißt das Ding:

5-Methylhex-2-in

Und wie RedPanther bereits schrieb, hat die C-Kette der unteren Formel 8 Glieder..


RedPanther  02.05.2024, 16:45
da die Dreifachbindung die erste Priorität hat

Meinte ich doch, da war was ;) War mir aber nicht so sicher, dass ich diesem Gefühl gefolgt bin.

0