Sirius Tod mit Zeitumkehrer verhindern?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus verschiedenen Gründen leider nicht möglich:
Erstens ist davon auszugehen, dass Dumbledore gar keinen Zeitumkehrer besitzt, denn den bekommt man nicht einfach so, sondern nur unter ganz strenger Kontrolle und wenn man einen sehr guten Grund dazu hat. Das gilt auch für Dumbledore.
Zweitens sind Zeitumkehrer nicht dazu gemacht allzu weit in die Vergangenheit zu reisen und es sind schon ziemlich viele Stunden zwischen Harrys Vision und dem Zeitpunkt , wo er wider in Hogwarts ankommt vergangen, bis die diesen Plan gefasst und dann auch noch ausgefeilt hätten, wären sich noch einige mehr vergangen. Ich weiß nicht, ob das dann überhaupt noch möglich gewesen wäre.
Drittens hätte der Plan wie du ihn da ausgearbeitet hast sehr sehr viele Risiken. Zum einen wäre es vermutlich mehr als schwierig, das umzusetzen, ohne dass er gesehen wird. Jemanden anderen bitten ihn zu warnen würde auch nicht funktionieren, denn dann müsste er sich ja als Zeitreisender offenbaren und das wäre viel zu gefährlich und eine Nachricht hinterlassen, da könnte es passieren, dass die Harry gar nicht erreicht oder er es zumindest nicht glaubt. Auch das könnte ja eine Falle sein.
Viertens: Und das ist wohl der allergrößte Haken-> es gibt keine Zeitumkehrer mehr , denn während des Kampfes in der Misteriumsabteilung werden sämtliche Bestände an Zeitumkehrern zerstört.
Und zu guter Letzt natürlich: JK Rowling wollte es nicht so, denn sonst wäre das ganze Buch ziemlich langweilig, wenn man alle Toten einfach immer zurück holen könnte, oder?;) Deshalb hat sie unter anderem auch die Szene geschrieben, in der die Zeitumkehrer zerstört werden..


HB007 
Fragesteller
 03.11.2015, 17:33

ja, ich hab mir mittlerweile auch schon so gedacht, dass es einen ziemlich großen haken gibt (nicht nur weil es keine zeitumkehrer im ministerium mehr gibt; obwohl ich der überzeugung bin, dass dumbledore heimlich noch einen besitzt :D), da wenn harry in die vergangenheit reist und alles so verläuft wie ich es oben beschrieben hatte, sirius ja gerettet wird. und das bedeutet, dass der vergangenheits harry gar keinen grund mehr hat in zukunft in die vergangenheit zu reisen, um sirius zu retten. also müssten dann ja 2 harrys existieren und das wär schon ziemlich irre o_O...

trotzdem frage ich mich: 

wieso war die zeitreise in teil 3 dann als möglich (denn sie haben seidenschnabel und sirius ja auch gerettet) aber so wie ichs gerade erklärt habe, in teil 5 unmöglich (ohne dass irre dinge geschehen )??

0
Elphie  05.11.2015, 12:54
@HB007

Naja, also wenn man mal von den ganz großen Problemen absieht, wie dass es zb keine Zeitumkehrer mehr gibt, dann bleibt der Punkt, dass ich glaube, dass Zeitumkehrer nicht für so lange Zeitreisen gedacht sind.. aber da ich das nicht sicher weiß, sehen wir auch davon mal ab. dann wäre es in der Theorie natürlich schon möglich. Das Risiko war in Teil 3 ja auch hoch und es hätte total schief gehen können, allerdings haben sie erstens die Vergangenheit nicht so krass verändert wie sie es tun würden, wenn sie Sirius Tod verhindern würden und zweitens geschah das ganze zu einer Uhrzeit , wo die zb keine Schüler mehr draußen unterwegs waren. Das hat das Risiko gemindert entdeckt zu werden... Ich denke, die Risiken in Teil 5 wären einfach viel höher. Und dazu kommt, dass ich glaube, dsas es nicht Dumbledores größtes Interesse gewesen wäre Sirius zu retten. Denn mal angenommen, der Plan so wie du ihn beschrieben hast, würde funktionieren: dann würden die Todesser im Ministerium nicht gefangen genommen werden und es käme auch nicht raus, dass Voldemort tatsächlich zurück ist. Und da Dumbledore tendenziell eher am größeren Wohl interessiert ist, würde er das glaube ich nicht rückgängig machen wollen.
Aber ich glaube, wie gesagt, vor allem, dass das Risiko in diesem Fall viel höher wäre.

0

Schon mal was vom Schmetterlingseffekt gehört? Das ist die Theorie, die den meisten Zeitreise-pseudo-experten und denen wenigen Forschern die das Falsche studiert haben am meisten Angst macht.

Der Schmetterlingseffeckt sagt aus, das eine einfache änderung der Vergangenheit imense Auswirkungen auf die Gegenwart hat.

Sollte Sirius also Wiederbelebt werden, so könnte im Gegenzug zum Beispiel Voldemort auch überleben, weil Sirius irgendwas macht das eine X-Beliebige person dazu veranlasst ausversehen einen Hokrux irgendwo ans Ende der Welt zu bringen oder irgendwas anderes...

Die Vergangenheit lässt sich eben deswegen niemals zu seinem Vorteil lenken, da es immer ungeahnte Nebenwirkungen gibt.

Viele Grüße,

INformaik1000


HB007 
Fragesteller
 01.11.2015, 20:51

heeeey ich hab mich doch nicht als experte bezeichnet xD (ich war mir ja sowieso nicht ganz sicher bei meiner behauptung ;) ) 

und wieso ist in band 3 dann nichts schlimmes passiert??

0
WithoutName852  02.11.2015, 14:46

In Band 3 passierte nix schlimmes. Es ist eben diese "es könnte passieren" Geschichte.

Aber der Zeitumkehrer funktioniert ja nicht Wochen, Monate oder Jahre rückwärts! Man kann die Zukunft nicht so fatal "verändern", wenn man nur zwei Stunden zurück geht. Weil man ja nicht wüsste wie die Zukunft gewesen wäre, hätte man Sirius nicht wiederbelebt....

Klar, kennen wir das jetzt aus den Büchern. Aber theoretisch würde man es wenige Stunden nach Sirius' Tod nicht wissen.

0

Die Zeitumkehrer sind in der Verwahrung des Ministeriums, niemand hat einfach so Zugriff darauf. Für so einen Zweck darf ein Zeitumkehrer nicht eingesetzt werden.

Abgesehen davon weiß man nie, wie die Zukunft sich verändert, wenn man in die Vergangenheit eingreift...


HB007 
Fragesteller
 01.11.2015, 20:48

aber bestimmt hat dumbledore son ding!! dumbledore weiß immer alles und hat immer nen plan = besitzt bestimmt auch nen zeitumkehrer xD

0
WithoutName852  02.11.2015, 14:47

Dumbledore weiß sicherlich auch wie Schweine gefährlich es sein kann ;)

0

Nun aus dem gleichen gtund warum dumbledore nicht einfach in die zeit von voldis erstem jahr zurück gereist ist und ihn gekillt hat bervor er überhaupt was machen konnte. Man weiß nie was passiert wenn man in die vergangenheit eingreift oder was ansonsten passiert wäre.

Angenommen, sie hätten das gemacht....

hätte Dumbledore Harry dann jetzt schon alles verraten? Hätte Voldemort dann eine andere Vision geschickt? Die ganzen Todesser wären nicht gefangen genommen worden...was wäre dann gewesen? Was wäre mit Draco gewesen? Hätte er immer noch die Aufgabe bekommen, Dumbledore zu töten? Immerhin wäre sein vater ja nicht in Askaban und hätte auch nicht versagt...

Du siehst: ändert man EINE Sache, hat das Folgen auf ALLES. Und dem ist sich Dumbledore durchaus bewusst. Das wäre einfach viel, viel, viiiiiieeeeeeel zu riskant gewesen, wie du siehst.

Aber interessante Theorie ^^ ;)

Ich hoffe, ich konnte dire helfen :)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin bereits mit 4 Jahren ein Potterhead geworden :)

HB007 
Fragesteller
 01.11.2015, 20:53

aber wieso passiert denn nix schlimmes in band 3??

0
Eisbarchen  01.11.2015, 20:59
@HB007

Ist halt Ansichtssache, was du als schlimm ansiehst. In diesem Fall wars ja so: Dadurch, dass sie den Zeitumkehrer verwendet haben, haben sie sowohl Sirius, als auch Seidenschnabel vor dem Tod bewahrt. Hätten sie das nicht gemacht...nunja: Kein Sirius, kein Grimmauldplatz Nummer 12, möglicherweise kein Orden des Phönix'?
Wenn man mit der Zeit spielt, ist es halt immer mehr als riskant. Möglicherweise ahnte Dumbledore, dass Sirius eine Rolle spielen würde, vielleicht war es aber auch nur Glück, dass sie da den Zeitumkehrer bedient haben. Wer weiß das schon? ^^

Gott, ich schreibe voll verworren hier, tschuldigung xD

0
HB007 
Fragesteller
 03.11.2015, 17:19
@Eisbarchen

schon ok :). aaach dumbledore ist manchmal shcon nen bisschen merkwürdig, weil es so scheint als hätte er immer bei ALLEM den druchblick, und er weiß auch immer genau was so um ihn herum passiert auch wenns eig geheim ist xD

0