5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde die Fragen ausserordentlich inspirierend und habe sie hier schon verschiedentlich empfohlen. Es ist lustig, nicht nur über das Wetter und über den Beruf zu reden, sondern auch über die wirklich tiefen Fragen. Sinnvoll finde ich auch die Idee, mit den harmloseren zu beginnen und dann immer persönlicher zu werden.

Ich finde, man kann die Fragen sehr gut auch sonst zur Unterhaltung brauchen und nicht nur mit Leuten, von denen man hofft, sie verlieben sich in einen.

Sind diese 36 Fragen die Formel zum Verlieben?

Genaugenommen nein.

Die vielen Fragen schaffen aber drei Effekte:

  • Erstens verbringt man aufgrund der Intensität der Fragen recht viel Zeit miteinander und das auch noch aufmerksam aufeinander -- heute schon eine Seltenheit.
  • Zweitens werden die Fragen zusehends persönlicher und öffnen sich für den anderen. Das schafft eine Intimität, die man sonst mit Fremden nicht so schnell erreicht.
  • Drittens erlebt man etwas Spannendes, Aufregendes miteinander und das ist ganz vielen Studien zufolge einer der Hauptauslöser für Verlieben und Näherkommen.

Die einzelnen Fragen sind aber größtenteils willkürlich und nicht mal wirklich unbedingt für jedes Alter und jeden Kulturkreis optimal. Sie sind letztlich austauschbar, solange man den persönlichen, offenbarenden Charakter beibehält.

Hinzu kommt natürlich, dass je nach Antworten und Ausstrahlung sich natürlich nicht alle Teilnehmer ineinander verlieben! Das wäre irreführend, so etwas passiert nicht. Aber im Vergleich zu einer gleichlangen belanglosen Unterhaltung mit einem Fremden kommen sich hier in Studien wohl tatsächlich viel mehr Teilnehmer näher als sonst.

Entscheidend ist natürlich, dass dies persönlich passiert und man sich dabei mit Mimik, Gestik, Tonlage und Körpersprache erlebt. Online funktioniert das nicht.

In einem gewissen Sinne funktioniert es also, vorausgesetzt Chemie und Wellenlänge stimmen überhaupt. Immer passt es natürlich nicht, bei weitem nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Es gibt nur eine Frage.

liebt man die Person oder nicht?

Ganz ehrlich, bei jeder Frau die ich so hatte, habe ich Zweifel gehabt.

ich erkannte erst wirklich spät das diese Zweifel eigentlich das NEIN auf meine oben gestellte Frage waren.

als ich meine heutige Frau damals kennenlernte gab es diese Zweifel nichtmal im Ansatz.

ich wusste sofort das ich mit dieser Frau alt werden will, zog 600 Kilometer quer durch Deutschland um bei ihr zu sein, und das obwohl ich zu dieser Zeit keinerlei Rücklagen mehr hatte.

bin quasi all in gegangen mit meinem gesamten Leben.

also wie ich sagte, es gibt nur diese eine Frage die ich oben schrieb. Beantwortest du diese mit ja, braucht es keine weiteren Fragen.

Man kann einander intensiver kennenlernen. Aber mehr auch nicht. Ist wie ein beschleunigtes Dating. Verlieben wird sich niemand dadurch, außer man ist recht naiv und verliebt sich sehr schnell.

Über so komplexe Dinge wie Liebesgefühle entwickelt man keine Systematik. Und es fallen auf solchen Unsinn meistens nur jene hinein, die aufgrund gewisser sozialer und psychischer Herausforderungen ohnehin Probleme haben, und die lösen sie nicht durch solche Pseudoratgeber.