Sind die 3.0 TDI Motoren bei Audi zu empfehlen?

8 Antworten

hi Gym80931996, ...warum bist du so geil auf nen Diesel ?...also, bei nem neuen hätte ich evtl. noch etwas Verständnis, wenn der die Voraussetzungen der Abgaswerte erbringt (auch für die nahe Zukunft); ebenso einen mit Allrad-Antrieb, wer das zu wenig nutzt, zahlt unnütz Geld für etwas, was er gar nicht oder kaum braucht; m.E. ist ein Allrad-Auto für`s Gelände sinnvoll, klaro...oder in Gegenden mit höherem Schneeaufkommen; bei umfangreicherem Anhängerbetrieb, u.a.; die Meinung von Audi hast du hier ja gehört, von anderen, die das Modell auch gefahren haben..., liebe Grüße aus Köln


Gym80931996 
Fragesteller
 26.05.2017, 04:47

Hi. Es kommt mir nicht auf den Allradantrieb an. Fände auch Heckantrieb an sich sehr gut. Ich glaube eben nicht an ein direktes und vor allem komplettes Fahrverbot für Dieselfahrzeuge. Dafür sind einfach zu viele Fahrzeuge dieser Art im Umlauf und sie werden immernoch gekauft bzw. wurden vor einiger Zeit noch sehr oft gekauft. Was ist dann mit diesen Leuten?
Ich mag Dieselfahrzeuge, da sie Turboaufgeladen sind, ein starkes Drehmoment haben, sparsam sind (der 535d E60 braucht bei 272 PS und 560 Nm nur ~9 Liter Diesel) und der Sprit etwas billiger ist. Das bisschen mehr Steuern als bei einem Benziner fällt kaum auf. Da ich gerne auch mal aufs Gas trete wäre ich damit eindeutig besser dran.
Benziner schlucken wie irre.

1
don2016  26.05.2017, 12:59
@Gym80931996

selber hi..:-))..., ja, zum Teil hast du ja Recht, mit dem was du dir so vorstellst, beim Autofahren; dennoch informier dich für deine Gegend, mit welchem Diesel du da auch in naher Zukunft fahren darfst; denn wenn du jetzt normal preislich einen kaufst, ihn aber in ein paar Jahren verkaufen mußt, wegen der Plakette, usw.; dann verlierst du echte Kohle, also abwägen...;

...wenn das Modell, das du kaufst auch in paar Jahren noch fahren darfst, mach es, kaufe das Auto, was dir gefällt und dir Spaß macht, dieser Faktor is für jeden individuell wichtig...viel Erfolg bei der Suche und beim Finden, liebe Grüße zum WE aus Köln

0

Diesel sind nicht zu empfehlen, wenn man unter 20000km im Jahr fährt.


don2016  26.05.2017, 02:46

hi randomhuman, ...ich bin immer mehr deiner Meinung, die Diesel nur noch in Ausnahmefällen zu empfehlen; vor allem nicht, wenn die Gefahr der jeweiligen Stadt bald besteht, daß viele Modelle nicht mehr dort fahren dürfen;  jetzt wollen die Amis auch Fiat an den Kragen; auch da wäre geschummelt worden, wie bei VW...ma abwarten, was das noch alles gibt, liebe Grüße

1

Nicht nur die Motoren sind nicht zu empfehlen, auch der Allradantrieb und das Getriebe sind sehr anfällig. Die Wartungs- und Unterhaltskosten sind bei Audi einfach nur unverschämt...

Woher ich das weiß:Hobby – Seit über 15 Jahren aktiv in der Szene

Guten Abend :)

Der Motor an und für sich ist nicht soooo schlecht und konstruktiv weitaus besser als der 2.5 TDI, der etwa in den 90ern im A6-C5 eingesetzt wurde -----> aber leider ein "Schummeldiesel" und würde sich für mich dahingehend aus ethischen Gründen disqualifizieren.

Das Problem ist in der Regel das Automatikgetriebe. Da war Audi schon früher beim 80 und bei 100 keine Leuchte und rangierte sogar noch hinter der absolut unbefriedigenden Automatik, die Ford im Scorpio einbaute (was schon was heißt^^) -----> bis heute hat sich daran wenig geändert. 

Ich würde im direkten Vergleich immer einen BMW oder Mercedes wählen, evtl. auch mal schauen, was sich an Benzinern anböte: Was man an der Tanke spart, fahren Steuern und erhöhter Wartungsaufwand wieder rein, oft ist der Dieselwagen grosso modo der bessere Kauf.

Schönes Wochenende :)


rotesand  27.05.2017, 11:15

...ich meinte: "oft ist der Dieselwagen grosso mode NICHT der bessere Kauf". Sorry!

0