Shampoo für feines Haar bei sehr kalkhaltigem Wasser?

3 Antworten

Achten Sie auf die Wasserhärte

... denn diese hat ebenfalls Einfluss auf die Haarwäsche. Bei extrem hartem Wasser können Kalzium und Magnesium in das Haar eindringen und es fester und griffiger machen. Hier empfiehlt es sich vor allem bei feinem Haar eine Leave-in-Pflege oder eine pflegende Kur aufzutragen, um im Anschluss die Mähne besser kämmen zu können. Weiches Wasser hingegen bewirkt, dass die Haare elastischer und fusselig werden. Bedeutet im Umkehrschluss, dass eine strukturgebende Stylingcreme verwendet werden sollte, um zu einem gepflegten Ergebnis zu gelangen. Fragen Sie sich, wie Sie die Wasserhärte in Ihrer Region bestimmen können? Ganz einfach: Wenn das Shampoo sehr stark schäumt, ist das Wasser besonders weich. Schäumt es wenig oder gar nicht, dann ist die Wasserhärte höher.

https://www.schwarzkopf.de/de/home/article-overview/haarpflege/drei-dinge-die-bei-der-haarwaesche-zaehlen.html

Schauma Anti-Kalk-Shampoo verwendet, das war gut für meine Haare.

https://www.med1.de/forum/schoenheit-und-wohlfuehlen/haarpflege-bei-hartem-wasser-690061/


Physiogel Shampoo nehm ich . Regeneriert