Seltsame Geräusche Zuhause?

12 Antworten

Wir haben eine Zeitlang gedacht, es galoppiere eine ganze Pferdeherde über unseren Dachboden (Wäscheboden). Haben öfters nachgeguckt, aber nichts gesehen. Bis ich mal beim Fegen Mäusekot entdeckte. Dann fiel uns ein, dass unsere Katzen ständig unbedingt da rein wollten....Unser Nachbar behauptete dann, unsere Katzen hätten seine Brieftauben angegriffen und angefressen.

Der bestellte Kammerjäger fand dann raus, dass es Ratten waren, es wurden Fallen und Köder aufgestellt und bereits in der Dämmung angelegte Nester vernichtet, und die Regenrohre verschlossen...

Dass so relativ kleine Tiere so einen Lärm machen können, hätte ich auch nicht gedacht.

Daheim nicht aber im Garten. Vor der Hütte steht meine Bank, und neben dieser Bank wächst eine Pflanze an der Hütte hoch. Ich saß also auf dieser Bank und habe ganz in der Nähe ein komisches Geräusch gehört. Zuerst dachte ich der Frosch aus Nachbar's Teich wäre rübergekommen, hat aber irgendwie auch nicht recht nach Frosch geklungen, und wieso hätte der aus seinem Teich auf meine Platten kommen sollen? Also dachte ich ich hätte mir das eingebildet oder mich verhört. Dann habe ich aber unter der Kletterpflanze ein rascheln gehört, habe ein paar Zweige und Blätter weggedrückt und drunter geschaut, da saß ein Igel im Laub vom Vorjahr😍 das erste Mal daß ich einen im Garten gesehen habe. Und daß die komische Geräusche machen wusste ich, aber selber gehört hatte ich es noch nie. Klingt echt richtig komisch, so eine Mischung aus grunzen und quaken😄

In Berlin wurde ich viele Jahre lang fast wahnsinnig, weil ich immer mal wieder in meiner Wohnung hörte: tatumm-tatumm-tatumm-tatumm..... Ich dachte immer: Welcher Idiot trommelt denn da?! Irgendwann entdeckte ich ein paar hundert Meter entfernt einen Luftschacht der U-Bahn. Es tatummte immer, wenn unten ein Zug entlang fuhr. Die Akustik der Bebauung verfälschte das dermaßen, dass ich es zuhause nicht erkennen konnte.

Ganz wenige Jahre wohnte ich draußen im West-Osten, in Fahrland, und hatte oft nachts ein ganz tiefes Brummen, am unteren Limit der hörbaren Frequenzen, ich schätze ca. 20 Hz. Es begann immer wie Morsezeichen, lang-kurz-lang-kurz-lang und endete in einem Dauerton. Siehe auch

https://de.wikipedia.org/wiki/Brummton-Ph%C3%A4nomen

Ich werde den Verdacht nicht los, dass viele zig Kilometer enrfernt Geologen so asozial waren, auch nachts seismische Untersuchungen mit Vibrations-LKW anzustellen, um CO2-Endlagerstätten zu erkunden.

Etwas anderes erlebte ich mal bei der Arbeit. Ich war oft bis spätabends noch in der Uni. Einmal hörte ich immer wieder ein Geräusch, als ob weit entfernt irgendwo im Untergrund jemand mit dem Presslufthammer oder der Hilti zugange wär. Ich dachte, da versucht jemand von der Kanalisation aus den Tresorraum einer Bank zu erreichen, aber es gab da weit und breit keine Bank. Ich beugte mich aus dem Fenster, da wurde es leiser. Im Büro war es wieder laut. Nach reichlich Suche entdeckte ich: Eine Staubflocke baumelte in den Lüfter des PC.

Es hörte sich an als würde ein großes Fenster zerbrechen, davor hat das Haus gezittert ( überschall Flugzeug) woher aber das Geräusch von zerbrochenem Glas kommt, weiß ich bis heute nicht

Hallo DunkerKater72...

Als ich letztes Jahr noch die Whg. nebenan hatte...

hörte ich kratzende und schnaufende Geräusche wahr nahm...

leuchtete ich mit einer Taschenlampe unter Sofaecke und

Einbauküche die Stellen ab, wo ich die Geräusche vermutete.

Nach ein paar Minuten kam ich der Ursache auf den Grund.

Ein kleiner Igel war unter dem Einbauschrank...

Mit Kehrschaufel beförderte ich den Igel in den Garten...

Am nächsten Abend war er wieder da und am selben Platz

wie einen Tag davor...

Hatte der Igel, die Gelegenheit genutzt als ich die Terrassentür

offen hatte...

VG vom joshua((:_:))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hamberlona  20.05.2024, 11:41

Dann waren das wohl ZWEI Igel, Männchen und Weibchen. Erst dann gibt es etwas zu schnaufen.

1
joshua17671  20.05.2024, 11:50
@hamberlona

Bei mir war es nur ein Igel, draußen im Garten waren es manchmal zwei...kann ja sein, dass der andere Igel selber raus gegangen ist...VG vom joshua

0