Seltsam 8 Jahre Single zu sein?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Nein warum? 88%
Ja schon 12%

12 Antworten

Ja schon

Ja schon - weil es so die meisten Menschen trifft. Zumindest in den Single-Großstädten, wie München, Stuttgart, usw.

---

Die gesellschaftlichen Kräfte sind nicht jedem klar, warum das so ist.

Ich denke die Frauen sind nicht nur emanzipiert, sondern auch meist aus

  • Motivationspsychologischen,
  • pharmakologischen
  • konsumorientierungs,
  • Karriere
  • usw.

-günden nicht mehr in der Lage eine Beziehung einzugehen. Abgesehen davon, dass die Beziehungs-Sättigung des weiblichen Geschlechts sehr hoch ist.

---

Der "Frauen-Mensch" ist das Maß aller Dinge wenn es um Heterobeziehungen geht, und dieser Menschentypus unterliegt enormen gesellschaftlichen Kräften.

Wie schon gesagt, in Großstädten sind die o.g. Gründe und deren Impakt um einen gewissen Faktor höher, weshalb es in Großstädten von singles nur so wimmelt.

---

Deshalb ist männliche Ranzigkeit - keine Schande, sondern eine zwingende Folge des gesellschaftlichen Kräfteziehens um die Frau und deren G´Spinnertseins.


Markumin 
Fragesteller
 22.12.2022, 19:25

😂😂😂😂😂😂😂😂😂

0
Lovermen  22.12.2022, 22:23

Laber, Laber, Grütz. Es gibt SDL,s.

0
Nein warum?

Warum, jeder muß sein Leben so machen können wie er es will, ich selber bin auch schon sehr viele Jahre Single. Was mir ab und zu fehlt ist die Gegenseitige Unterstützung die man in einer Beziehung hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, ich war 25 jahre "Single".

Meine Freunde waren mit ihren Freundinnen zusammen und ich war der "Einzigste" Single, fühlte mich wie ein Reserverad, was immer nur mitgenommen wurde.

Silverster stand ich am Dorfplatz, Paare wünschten sich frohes neues Jahr, kuschelten und küssten sich und ich Dummkopf stand da.... alleine, traurig und konnte mir nur selber die Hand geben.

Nun ja, ich musste mich eben so zufrieden geben und damit abfinden. So war das eben !!

Mit 26 Jahren an der Uni traf ich dann eine Studienkollegin, die in den Vorlesungen etwas mein Interesse geweckt hat. Mein Hobby war damals PC-Technik; sie hatte diesbezüglich ein paar "Probleme" und wir kamen irgendwie ins Gespräch. Von da an änderte sich alles. Wir trafen uns öfters, ich half ihr, wurde zum Essen von ihr eingeladen (kocht übrigens wunderbar) - wir wurden Freunde und später dann ein Paar.

Du siehst also, total unerwartet oder ohne darauf fixiert zu sein spielte mir "der Zufall" dieses Mädchen in die Hände. Ohne Suchen und ohne mich gewaltsam eine Freundin zu erkämpfen....das hätte ich niemals gedacht, daß es so passiert

Wow, jetzt hatte ich auch einen Partner und konnte das alles nachholen, was ich 25 Jahre lang nur von Freunden und Kumpels kannte - HAPPY END !!!!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialarbeit
Nein warum?

Das geht doch vielen heutzutage so. Viel seltsamer finde ich Leute, die frisch getrennt sind und eine Woche später schon wen neues haben, und das JEDESMAL.

Man sollte auch allein sein können, das ist eine wertvolle Qualität.

In meiner Traumvorstellung ist man in einer Beziehung, weil man die Person liebt. Aber die meisten heutzutage sind es, weil sie nicht alleine sein können und sich dann ''irgendwen'' suchen, bis sie ''wen besseres'' gefunden haben.

Nein warum?

Single sein ist toll. Keiner der nervt.