Seit wann gibt es die modernen Standardjacken/Anorak?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

20-40 Jahre 60%
länger 40%
10-20 Jahre 0%

4 Antworten

20-40 Jahre

Diese Outdoorjacken (Jack Wolfskin, Helly Hansen, Schöffel, Klepper usw.) sind mir erstmals etwa 2000/2001 aufgefallen. Vorher war das reine Sportkleidung, die erst dann den Weg in den Alltag geschafft hat.

Davor gab es klassische Mäntel, Filz- oder Daunenjacken, dünne Windjacken oder auch längere Parkas.


Haushahn 
Fragesteller
 06.11.2022, 19:14

Parka?

0

Anorak:

"Das ursprünglich skandinavische Kleidungsstück, hat seit de[n olmpischen Winterspielen] 1936 weltweite Bekanntheit erlangt." (Wikipedia)

Jacke allgemein:

"Die Jacke ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt als wattierter Waffenrock oder buntes Lederkleid." (Wikipedia)

Was gab es denn vor den Plastikjacken, die jetzt Standard sind?

Du meinst Softshelljacken?

"Seit der Einführung der ersten Softshells in den Jahren 1998/ 99 [...]" Was ist Softshell? Alles über das Outdoor-Material | Bergzeit Magazin

Ganz früher gab es Wolljacken oder Jacken aus Tierpelz.


Haushahn 
Fragesteller
 05.11.2022, 20:09

Was gab es vor Softshell Jacken?

0
Selkiade  05.11.2022, 20:11
@Haushahn

Andere Jackenarten wie zum Beispiel Anoraks aus Robbenfell

1
Haushahn 
Fragesteller
 05.11.2022, 20:11
@Selkiade

Konnte sich jeder so eine Jacke leisten?

0
Selkiade  05.11.2022, 20:12
@Haushahn

Ganz früher wurden die selber genäht nachdem die Tiere getötet und ausgenommen wurden.

1
Selkiade  05.11.2022, 20:14
@Haushahn

Keine Ahnung, aber vermutlich schon, da Tierpelz auch in gewisser Weise wasserabweisend ist.

0
Haushahn 
Fragesteller
 05.11.2022, 20:15
@Selkiade

Waren die Jacken damals so dick wie die modernen Jacken? Was gab es direkt vor Softshell?

0
20-40 Jahre

Jacken aus Kunstfasern wie z. B. Polyamid gibt es mindestens seit den 1970er Jahren, also Minimum 40 Jahre.

länger

ich denke schon sehr lange