Seifenspender Bakterien

5 Antworten

Ich finde das berühren des Wasserhahns nach dem Waschen am schlimmsten, da  nach berühren des Seifenspenders die Bakterien sowieso von der Seife abgetötet werden. Auf dem Wasserhahn sind aber auch welche. 

Deshalb bevorzuge ich die automatischen Wasserhähne.

Nee...man kanns auch übertreiben

Du wirst mit keiner Seife dieser Welt die Seife oder Deine Hände bakterienfrei bekommen. Wir sind sogar auf Bakterien angewiesen. Ohne Bakterien würden wir alle krank. Die Verdauung würde nicht funktionieren, es würden schädliche Bakterien durch unsere Körperöffnungen eindringen, wenn nicht dort unsere "Haustierbakterien" die Eindringlinge aufhalten würden. Totale Sterilität ist im Operationssaal wichtig, aber im "normalen Leben" äußerst schädlich.

Automatische Seifenspender sind tatächlich viel schlimmer da sie oft Gummiteile haben an Stelle die man schlecht säubern kann.

Auserdem ist es egal ob da irgendwo Bakterien sind, schließlich wasche ich mir die Hände nachdem ich Seife entnommen habe und den Hahn aufgedreht habe. Im Zweifelsfall macht man den mit dem Ellenbogen wieder zu. So einfach^^ Und die Antibaktieriellen Seifen sind für Kinder sehr schädlich.

Nein... Warum sollte ich? Was ist so schrecklich an Bakterien?

Ohne Bakterien wärst du TOT! Bakterien sind lebenswichtig, auch wenn es schädliche gibt. Aber auf einem Seifenspender? Eher nicht.


Ohne deine Darmbakterien könntest du deine Nahrung nicht verarbeiten und du würdest quasi verhungern bzw an Mangelernährung sterben.