Seid ihr für Einbürgerung von Ausländern? ja oder nein?

Das Ergebnis basiert auf 46 Abstimmungen

Ja 70%
Nein 30%

13 Antworten

Ja

Wenn die Ausländer hier arbeiten wollen, übrigens immer noch oft in Jobs, die die Deutschen nicht machen wollen, Steuern zahlen, das deutsche Rentensystem unterstützen etc., und wenn deren Kinder hier einmal als dringend benötigte Fachkräfte wirken werden, dann ist es nur Recht und billig, dass sie den deutschen Pass erhalten.

Im Übrigen, würde ich eine Gesellschaft nur mit uns Deutschen nicht mögen. Vielfalt ist immer besser.

: )

Ja

Wenn Menschen in Deutschland leben (wollen oder müssen), die hier nicht geboren sind, so ist es auf lange Sicht auch für die Gesellschaft besser, diese Menschen einzugliedern, also einzubürgern. Das ist in anderen Ländern genau so, auch wenn Deutsche in anderen Ländern leben.

Nein

Ukrainer sehr gerne. Da kommen auch nur Frauen mir Kinder. Aber keine jungen Afrikaner! Die angeblich 17 sind. Und nach der 15. Straftat stellt sich raus dass sie 25 sind.

Da frag ich mich, wo sind da die Mütter und Kinder? Die werden einfach daheim gelassen. DiE sollten wir aufnehmen!


larisbula  16.03.2024, 03:44

Nur so, da ist auch negativer Beigeschmack dabei, der nie erwähnt wird:

Diese jungen ukrainische Frauen verlassen ihre Heimat und lassen ihre eigene Männer zurück, um sich einen Deutschen zu angeln. Das ist in Ordnung?

Weil es weiße Frauen sind, ist es in Ordnung.

Was hast du gegen Afrikaner und warum stellst du sie alle als Straftäter? Erkenne ich hier Rassismus?

4
CorgiMcweasel  16.03.2024, 14:58
@larisbula

Die jungen ukrainischen Mütter wurden von ihren Männer hierher geschickt, weil ihre Männer nicht wollen, dass zumindest sie nicht sterben. Wenn sie es unter sich ausmachen und diese schützen wollen, ist das schon absolut in Ordnung.

0
Wootbuerger  16.03.2024, 22:14
@CorgiMcweasel

und wenn die afrikaner es so unter sich ausmachen ist das absolut nicht in ordnung oder wie? :D

1
CorgiMcweasel  16.03.2024, 22:20
@Wootbuerger

wo machen sie es unter sich aus? Es gibt nur eine Ukraine im Gegensatz zu 54 anerkannten afrikanische Staaten und außerdem ein Volk im Gegensatz zu 3.000 verschiedenen Völkern mit mehr als 2.000 verschiedenen Sprachen.....ich sehe nicht, wie diese vielen Gruppen dass alle zusammen unter sich ausmachen könnten. Oder wie sollte das vonstatten gehen? :D

0
Wootbuerger  16.03.2024, 22:23
@CorgiMcweasel

wenn die ukrainer es unter sich ausmachen wer jetzt zu uns geschickt wird dann können das kongolesen auch, oder nicht?

oder von mir aus libyer, algerier, libanesen, sudanesen etc.

1
CorgiMcweasel  16.03.2024, 22:28
@Wootbuerger

du hast doch eben von Afrikaner geschrieben. Und dass sind 54 Nationen gegenüber einer Nation sowie 3000 unterschiedliche Völker mit über 2000 Sprachen. Wie kannst du das miteinander vergleichen? Außerdem: warum gehst du nicht erst einmal auf meine Antwort auf dein erstes Argument (Afrikaner) ein anstatt gleich mit einem zweiten (Kongolesen oder Libyer oder X oder Y oder Z) zu kommen? Geh doch bitte erst einmal auf meine erste Antwort auf dein erstes Argument ein und danach können wir über dein zweites Argument eingehen. ....

0
Wootbuerger  16.03.2024, 22:31
@CorgiMcweasel

ach gottchen, willst dich jetzt echt darauf aufhängen? :D
du weist genau was ich meine.

und ja, ich denke der entscheidungsprozess wär in jedem land ähnlich, woher auch die flüchtlinge kommen sollten.
wir haben in deutschland übrigens auch mehrere "völker" mit mehreren "sprachen" aber die sind halt nicht anerkannt.
wär mir neu dass wir nen ostfriesischen pass haben und sachsen ist auch kein freistaat mehr.

1
CorgiMcweasel  17.03.2024, 15:54
@Wootbuerger

Man sollte schon genau argumentieren und es ernst nehmen, ansonsten macht es keinen Sinn überhaupt darüber zu sprechen.

So funktioniert das nicht, wie du es machst: normalerweise hat man, wenn man eine Meinung hat und Jemanden überzeugen will, Argumente hervor bringen und dann einige Beispiele bringen. Was du gemacht hast, ist etwas ganz allgemein sagen und dann einige Beispiele einfach hinrotzen und dann erwarten, dass ich diese alle vergleichen soll. Das ist gar nicht meine Aufgabe, sondern deine. Nenne deine wichtigsten paar Beispiele (und nicht alle 54 Staaten und 3000 Völker, wo ich mir dann die Arbeit machen muss, diese zu vergleichen).

Und jedes Volk und Staat ist in einer anderen Situation. Zudem ist die Ukraine der Nachbarstaat unseres Nachbarstaates, also nicht weit weg von uns, auch in Kilometer.

Warum kannst du da nicht differenzieren?

Es geht nicht nur um den Entscheidungsprozess, sondern auch wie die unterschiedlichsten Situationen in den unterschiedlichsten Länder ist und die ist eben unterschiedlich. Genauso wie bei anderen Entscheidungsprozessen muss man auch differenzieren. Das mit den mehreren Völkern hat nichts damit zu tun, vor allem da dies innenpolitisch und nicht außenpolitisch ist. Und Sachsen und Ostfriesen jetzt mit Völkern zu vergleichen, die in Afrika leben, ist ja wohl totaler Unsinn. Ich denke, dass weißt du auch. Dadurch sehe ich, dass du es nicht ernst meinst und wir das Thema beenden.

Zudem versuchst du krampfhaft alles, Ausreden anstatt Argumente und gute Beispiele zu suchen und versuchst außerdem, unbedingt alle Leute hier in Deutschland rein quetschen willst. Warum eigentlich? Menschen in afrikanischen Ländern können doch auch in anderen Staaten sich nieder lassen. Wir können nicht alle Menschen aus aller Welt aufnehmen und auch nicht alle Probleme lösen.

Des Weiteren, haben diese Völker und Staaten – im Gegensatz zu den Ukrainern – es eben nicht aufgeteilt. Wo ist also dein Problem mit meiner Meinung, wenn es diese Staaten und Völker nicht entschieden haben? Das macht ja keinen Sinn, mit mir darüber zu reden, wenn diese selbst nicht diese Entscheidung treffen.

Deine Argumente und Beispiele überzeugen mich nicht, weil sie zu konfus und nicht detailliert sind und mich praktisch dazu auffordern, dass ich deine Aufgabe machen muss und zudem dich nicht gut verhalten. Also stellen wir fest, dass wir unterschiedliche Meinungen haben und auch unterschiedliche Meinungen verbreiten und damit beenden wir das Gespräch. Alles Gute für Dich.

0
segichdirnd  16.03.2024, 11:58

Das finde ich so krass. Für die Ukrainer tun wir alles. Das es auch in anderen Ländern Krieg gibt, verdrängen wir erfolgreich. Was tun wir für diese? Die meisten Ukrainer*innen, die ich bis jetzt kennengelernt habe, waren eher arrogant, während z.B. afrikanische Flüchtlinge total herzlich und lieb waren. Sind wir nicht alle Menschen? Wieso dürfen denn nur Mütter mit ihren Kindern zu uns kommen, aber die Männer nicht?

0
CorgiMcweasel  16.03.2024, 14:56
@segichdirnd

Ansichtssache, da macht jeder andere Erfahrungen. Außerdem wurden doch Menschen aus anderen Ländern aufgenommen, wo Krieg herrschte, z.B. aus dem Irak, Afghanistan, Syrien, Libyen, Somalia und viele andere mehr. Und für die haben wir auch alles getan. Warum dürfen aus diesen Ländern nur die Männer kommen, aber die Frauen nicht?

0
segichdirnd  16.03.2024, 15:41
@CorgiMcweasel

Da stimme ich zu, ich verstehe deinen Punkt mit den Männern und Frauen, das frage ich mich auch. Ich bin auch noch nicht so alt, aber ich habe das Gefühl, dass wir momentan viel mehr für ukrainische Flüchtlinge machen, als für Flüchtlinge aus anderen Ländern. Ich bekomme nur von Spendenaktion für die Ukraine was mit und frage mich deshalb, ob wir auch was für andere Flüchtlinge machen. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich mich nicht gerne mit Themen wie Krieg beschäftige, und mich also auch nicht genau über die Lage in diesen Ländern informiere. Ich möchte aber gerne anfangen, Freiwilligenarbeit im Flüchtlingsheim zu leisten.

0
CorgiMcweasel  16.03.2024, 16:17
@segichdirnd

Momentan ja. Das kommt natürlich immer auf die Zeit an, wann wo Krieg ist. Mir haben zum Beispiel Afghanen, die in den 90er Jahren in Deutschland eingewandert sind, gesagt, dass Afghanen die 2015/16 gekommen sind, viel mehr umsonst bekommen haben, wofür sie selber noch bezahlen mussten. Und dasselbe habe ich auch von Polen und Türken gehört, auch wenn es dort kein Krieg oder Bürgerkrieg gab. Ich glaube eher, dass der deutsche Staat im allgemeinen ab 2015 viel mehr Geld für diese Menschen ausgegeben hat als je zuvor, egal ob für Syrer, Iraker, Afghanen, Afrikaner oder Ukrainer. Dass Du Freiwilligenarbeit im Flüchtlingsheim leisten möchtest, finde ich super und wird bestimmt eine sehr interessante Erfahrung für Dich sein :)

2
segichdirnd  17.03.2024, 16:36
@CorgiMcweasel

Interessant.. Danke auf jeden Fall für deine Antwort, es ist spannend (spannend im Sinne von beeindruckend) zu hören, wie es den Afghanen, Polen, Türken... ergeht/ergangen ist. Danke auch, dass du deine Erfahrungen geteilt hast :)

1
CorgiMcweasel  16.03.2024, 14:54

und auch Afghanen, Iraker und Syrer. Seltsamerweise kommen aus den islamischen Ländern viel mehr Männer als Frauen....

0

Das ist individuell zu entscheiden.


Ja

Natürlich nicht alle, sondern nur die, fie sich integrieren