Schwester will Ouija-Brett spielen, muss ich Angst haben? Oder ist das alles nur ein "Spiel"?

13 Antworten

Hier auf gutefrage.net haben schon ein paar Leute dieses Brett ausprobiert, da sie alle gedacht haben da passiert ja nichts. Aber ich habe noch bei keinem gelesen, der es benutzt hat und der über das hier eine Frage gestellt hat, dass es nicht funktioniert hat. Die Leute haben sich dann immer gewundert, dass dann doch etwas kam. Eine schrieb einmal, dass sie hinterher eine blonde Strähne hatte und sie das Gefühl gehabt hatte ihr wurde Energie abgesaugt. Ich aber sag immer, hinterher ist man immer schlauer.

Du brauchst so an sich keine Angst haben. Nur weil sie es im Haus spielt wird dich kein böser Geist heimsuchen. Was eure Mutter angeht muss ich sagen, handelt sich da echt grob fahrlässig. Das Brett am sich ist nicht gefährlich weil sie irgendwelche Geister ruft. Das einzige was ihr gefährlich werden kann ist ihre Psyche. Sollte sie sowieso schon ein ängstlicher Mensch sein, würde ich ihr davon abraten. Vorallem wenn sie schon psychisch angeschlagen ist, denn im schlimmsten Fall könnte sie sich damit selbst umbringen.

Das ist nicht einfach nur ein "Spiel"! Sag es deiner Mutter oder sonst was!!!Das ist TOTAL gefährlich, wenn etwas falsch läuft (ich weiß das klingt jetzt so als wäre ich verrückt) sie könnte besessen werden oder schlimmeres!!! Halte sie davon fern es ist wirklich gefährlich!!! Es ist kein Spiel und deswegen auch kein Kinderkram! Um genau zu sein es ist ein Ritual mit dem man Geister beschwören kann und ja du solltest Angst haben!!!


maxiking0222  01.07.2016, 16:18

Das ist kein Ritual, es ist wie wenn du jemanden Anrufen würdest. 

0

Deine Eltern erlauben es ihr ?

Es bestehen verschiedene Gefahren bei der Nutzung, oder auch nach der Nutzung. Es kann passieren das man unter der Vorstellungskraft Sachen wahrnimmt, die eigentlich garnicht real sind. 

Wenn man ein Ouija-Brett benutzt, besteht die "Gefahr" das man eine Tür zu einer anderen Dimension öffnet, also zu einer anderen Welt, die wirkliche Gefahr besteht aber darin, das man sich NICHT aussuchen kann was durch diese offene Tür nun kommt. 

Für dieses Spiel gibt es deswegen auch verschiedene Regeln die man unbedingt beachten sollte:

  1.  Frage nie den Geist wie er gestorben ist!
  2. Frag ihn nie, wann oder wie man sterben wird!
  3. Verabschiede dich immer von dem Geist, und beende das Spiel auch erst, wenn er damit einverstanden ist! (Man kann ihm aber falsche Versprechungen machen).

Um es dir mal zu erklären...

Grenzwissenschaftlich gesehen sind "Geister" nur Entitäten, die sich dadurch äüßern, dass sich nach dem Ableben eines physischen Körpers ein Fehler bei dem Übergang zur Astrawelt geschieht.

Geister sind sozusagen "nur" Energien.

Wie man es in Filmen sieht, verstümmeln oder Töten diese Energien Menschen. Stimmt aber nicht ganz.

Manche versuchen Botschaften zu übermitteln, um Menschen bei Ungelösten Fällen weiter zu helfen.

Das ist wiederum meistens auch nur Blödsinn, da einige Menschen nicht ganz klar im Kopf sind und eventuell auch unter Schizophrenie leiden... Und das wiederum kann das Spielen mit einem Ouija-Brett verursachen, kurz gesagt: Man wird verrückt.

Wenn man einfach von dem Brett weg geht ohne sich zu verabschieden, ist diese Tür zu einer anderen Dimension immernoch geöffnet, das ist wie wenn du deine Haustür offen lässt, wer will kann rein.

Dieses Brett und auch andere esoterische Dinge funktionieren über die Psyche, Stichwort Placebo-Effekt. Durch Einbildung kann man viel erreichen, Sinne täuschen und sich sogar selbst töten. Ist mal fast passiert bei einer Studie über Placebo-Schlaftabletten, der Junge, der daran teilnahm, hat sich später damit durch eine Überdosis umbringen wollen und hat es auch fast geschafft. Aber wieder zu den Geistern: Erzählt wird viel (vor allem im Internet), die Dinge können entweder selbst erlebt worden sein (Geister entstehen durch Tricks) oder zum Spaß erfunden. Rein physikalisch gesehen gibt es keine Geister und ich finde, der Physik kann man recht gut vertrauen. Etwas für möglich zu halten, nur weil es keinen Beweis gibt, dass es das nicht gibt, ist Blödsinn. Dann kannst du Skeptiker/in sein, die glauben, dass nichts, was wir wahrnehmen, also sehen, hören usw. stimmt, also alles nur Einbildung ist. Ob das eine Alternative zu den herkömmlichen Gedanken ist, weiß ich nicht, dass musst aber du für dich entscheiden.