Sagt man in Norddeutschland eher "Hey" als "Hallo" oder "Hi"?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, "Hey" ist keine typisch norddeutsche Begrüßung. Jedenfalls nicht im Süden von Schleswig-Holstein (mag sein, dass das an der dänischen Grenze wegen des skandinavischen "Hej" schon wieder anders aussieht).
Hier sagt man "Moin", auch mal "Moin moin" - aber das ist eigentlich schon Gesabbel ;-)

"Hey" ist eher das eingenorddeutschte "Hi", genau wie man hier ja auch nicht "Hamburg" sagt, sondern "Hambuich". Wird natürlich auch verwendet, gerade im sehr lockeren Umgang miteinander - einen Fremden würde man niemals mit "Hey" begrüßen, mit "Moin" aber schon.

Untypisch ist aber "Hey moin". Also entweder "Hey, wie gehts" - oder "Moin", da muss man sich schon entscheiden.

Was es aber gibt, ist "Jo moin". Das drückt dann in der Begrüßung "Moin" positive Überraschung aus. "Jo moin" bedeutet dann in etwa so viel wie "Hallo, schön Dich zu sehen! Dich hier zu treffen, damit hätte ich ja nun gar nicht gerechnet."

Hallo,

möglicherweise hörst du das aktuell als Ausdruck großer Freude, sich nach den langen Corona-Beschränkungen und Lockdowns endlich wiederzusehen. Möglicherweise ist es aber auch angelehnt an das skandinavische "Hej", jedenfalls ist es nicht typisch norddeutsch.

Im Gegensatz zu Moin, wobei ein Moin zuviel schon als Gesabbel gilt, ganz zu schweigen von

Bild zum Beitrag

[Mein Dank für das Bild geht an, "er weiß schon wen" ;-)]

AstridDerPu

 - (Sprache, Niedersachsen, Schleswig-Holstein)

Hallo/ moin ist so das übliche oder auch guten Tag das klassische halt

Vielleicht kommt das durch die genetische Ähnlichkeit mit den Skandinaviern. In Schweden sagt man ja auch "Hej!".


Rosenmary 
Fragesteller
 24.07.2021, 22:57

Ja, das kann sein.

0
Panemorfi  24.07.2021, 22:59
@Rosenmary

Die Dänen haben auf jeden Fall ihre sprachlichen Spuren im Norden hinterlassen. Von einem Dänen las ich ein mal, dass sich manche norddeutsche Dialekte anhören, wie eine Mischung zwischen dänisch und deutsch. Und siehe da, auch in Dänemark heißt es "Hej!". Ist wohl gar nicht so weit hergeholt.

1
kwon56  24.07.2021, 23:01

Das war auch mein 1. Gedanke.

1

Also hier in Schleswig-Holstein wird grundsätzlich in der Mehrheit nur einma "Moin" gesagt, bei " Moin, moin" bist Du schon eine Sabbeltasche. Also "Hi" oder "Hey" als vorangestelltes Wort zum "Moin" wird hier so gut wie gar nicht benutzt.