Rechtschreibung Kommasetzung Möglichkeit,

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei deinem Satz kannst du es dir nach den reformierten Regeln aussuchen, ob du ein Komma setzt oder nicht. Die frühere Regel, dass bei erweitertem Infinitiv mit "zu" ein Komma gesetzt werden muss, existiert in ihrer alten Form nicht mehr. Wenn du nachlesen möchtest: Dudenregeln K116 und 117.

Da es sich um eine kurze Wendung handelt, würde ich hier auf das (freiwillige) Komma verzichten. Es würde nichts bezüglich Lesefreundlichkeit ausrichten, sondern eher den Lesefluss behindern.

Es ist mittlerweile egal - Du kannst den Satz mit oder ohne Komma schreiben. Die Regel lautet:

Ein erweiterter Infinitiv wird üblicherweise durch Komma abgetrennt. Nach neuer deutscher Rechtschreibung kann man das Komma in vielen Fällen weglassen, wenn dadurch keine Missverständnisse entstehen (erweiterter Infinitiv kursiv hervorgehoben)

Zwischen Möglichkeit und mich gehört kein Komma

variante 1 ist richtig!


Nr. 1 Klingt besser...