Rechtsanwaltsfachangestellte?

2 Antworten

Ja, das kannst du, aber dafür benötigst du das Abitur. Falls du das Abitur allerdings bereits besitzt, dann würde ich ohne Ausbildung direkt anfangen, da jegliche Ausbildung vor einem Jurastudium keinen Sinn ergibt. Keine Ausbildung, kein Beruf der Welt kann dich darauf vorbereiten. Es wird eine völlig neue Sprache und die Karten werden neu gemischt. Zu mal du bedenken musst, dass das Jurastudium 7-8 Jahre dauern kann + eventuell LL.M und Diss. 11-12 Jahre.

Nur weil du die Sekretärin eines Anwalts bist, berechtigt dich das nicht zu einem Studium!


Gemuesesuppe352  03.06.2022, 00:36

Naja, bei manchen Hochschulen kann das die Chance zugelassen zu werden erhöhen. Meist braucht man dann aber immer noch das Abitur

1
PatrickBatemanx  03.06.2022, 00:38
@Gemuesesuppe352

Da spalten sich die Meinungen oft.

Während an den Universitäten der Schwerpunkt der Tätigkeit oft auf der Grundlagenforschung liegt, arbeiten die Hochschulen insgesamt sehr anwendungsbezogen, was der Wirtschaft unmittelbarer zugutekommt. Forschung ist aber auch an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften eine Pflichtaufgabe.

https://campuls.hof-university.de/aktuelles/kurz-knapp-was-unterscheidet-eigentlich-eine-hochschule-von-einer-universitaet/#:~:text=W%C3%A4hrend%20an%20den%20Universit%C3%A4ten%20der,f%C3%BCr%20angewandte%20Wissenschaften%20eine%20Pflichtaufgabe.

1
Gemuesesuppe352  03.06.2022, 00:39
@PatrickBatemanx

„Hochschule ist der Oberbegriff für Einrichtungen des tertiären Bildungsbereichs. Unterschieden werden

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hochschule

“Hochschule“ wird oft als Abkürzung für „Fachhochschule“ verwendet

0