Programmiersprachen Grundlage?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wenn du eine Sprache kannst, dann wird einfacher eine neue Sprache zu lernen,

- nimm eine Sprache (egal welche)

-lerne die Grundlage:

variables, data types, operators, control flow (if, if else, else if, switch..), loops (for, while, do while), functions, lists (arrays), dictionaries (objects), error handling.

das ist ungefähr 80% der wichtigsten Themen.

du kannst mit python oder Javascript anfangen, die Syntax ist etwas einfacher als die andere Sprache wie Java oder c++

wenn du Web Entwickler werden willst, dann ist html, css und Javascript wichtig

Woher ich das weiß:Hobby – In meiner Freizeit lerne ich gerne neue Fähigkeiten.

Ich würde nicht wild irgendwas neben der Ausbildung lernen das lenkt vom wesentlichen ab.

Wenn du jetzt eine Sprache gefunden hast die dir spaß macht und in der du auf ein Ziel/Projekt hinarbeiten kannst ist das super. Dann bleib dabei und schau nach ausbildungsbeginn ob du noch genügend Freizeit und Lust hast das weiter zu machen oder nicht.

Prio 1 sollte jedoch die ausbildung haben. Grundlangen sind wichtig und die lernst du da. Sagt dir ja jetzt niemand welche Sprache oder welche Kentnisse du nach der Ausbildung bei einem AG brauchst. Ich hab seit dem Studium kein Java mehr gebraucht einfach weil keiner meiner bisherigen AG damit arbeitet. Keine der Sprachen mir denen ich akt. arbeite habe ich im Studium gelernt.

Eine weitere sprache kann Prio 2 sein aber ich würde da nicht zu viele Eisen im Feuer haben, alles ein bisschen aber nix vernünftig bringt ja nichts.