Professionelle Kameraführung?

4 Antworten

Da wurde nix großartig gemacht.

Zuerst mal brauchst du ein Storyboard und planst die einzelnen Szenen.

Dann wird bissl Dampf benutzt (könnte auch ein Hazy Filter dazu sein)

https://www.amazon.de/LENSGO-nebelmaschine-Rauchmaschine-Fernbedienung-Veranstaltungen/dp/B0CKHG23YR

Ulanzi FM01 FILMOG Ace Nebelmaschine für Fotografie R001 - Ulanzi De

Die Szene mit 2 LED-Stäben (orange und blau) ausgeleuchtet, mehrere von diesen da kannst du aufeinander montieren:

LUMIS I-Light RGB - LED-Stablicht mit Magnet – Rollei

Ein Hauptlicht wurde auch benutzt:

Candela 60 Bi-Color – Rollei

Rest ist einfach in 60fps gefilmt und dann verlangsamt und am Ende kommt nochmal ein Orange-Teal Look drauf.

Die Szenenkombination ab 4:30 ist nicht besonders schwierig: Nahaufnahmen, Gegenlicht etwas Rauch, bewegte Gegenstände vom Schatten ist Licht, bewegte Kamera. Alles ist sehr dunkel gehalten und nur die wichtigen Details sind im Licht präsent. Die Kamera Blende ist mit Sicherheit manuell geführt.

Um so etwas zu realisieren macht man einfach verschiedenen Naheinstellungen, der gleichen Szene, im Überschuss und mit verschiedenen Versuchen. Nachträglich wählt man dann für den Film die besten Szenenkombinationen aus. Eventuell braucht es beim Schnitt noch etwas Filtereffekte, Glimmen oder Zeitlupe. Das kriegst du alles mit dem kostenlosen Programm Shotcut (auch auf deutsch) hin.

Wichtig, natürlich auch die passende Musik. Guck dir die gleiche Szene ohne Ton an und alles wirkt wesentlich unspektakulärer.

Woher ich das weiß:Hobby – Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar machen.

also ich kann da jetzt nichts finden, was besonders gut oder gar "Cinematisch" sein sollte. Das sind bestenfalls mittelmässige Amateur Aufnahmen, absolut nichts besonderes...!

Die Leute die das gemacht haben wussten auf jeden Fall was sie tun.

Da kommen mehrere Faktoren zusammen. Natürlich ist die Geschichte choreographiert. Richtige Beleuchtung, der Nebel, die Szene gescripted.

Kamera muss jetzt kein Spitzenmodell sein, aber ein entsprechend gutes Objektiv, Weitwinkel, niedrige Blende.

Das meiste macht aber wirklich die Szenerie.