Probleme mit Auna Subwoofer im BMW E46 320i - Komischer Klang und unangenehme Vibrationen?

1 Antwort

Kannst es durchaus mal probieren wenn du den sub etwas um platzierst. Allerdings ist Auna jetzt auch nicht gerade high end, ehrlicherweise, sogar unterstes Regal und schafft es von ganz alleine " eklig zu klingen "


Josua554 
Fragesteller
 18.01.2024, 22:23

vielen Dank für deinen Vorschlag! Leider habe ich im Kofferraum nicht viele Optionen, den Subwoofer anders zu platzieren, aber ich werde versuchen, ein wenig damit zu experimentieren und schauen, ob es eine Verbesserung gibt.

Was deine Bemerkung zu Auna betrifft, kann ich verstehen, dass es nicht gerade als High-End-Marke gilt. Leider war mein Budget begrenzt, und ich habe mich für das Platin Line 320 entschieden. Wenn du weitere Empfehlungen für Subwoofer oder Car-HiFi-Systeme in einer ähnlichen Preisklasse hast, wäre ich sehr dankbar!

Interessant finde ich auch deine Erwähnung von Crunch. Hast du persönliche Erfahrungen mit einer Crunch-Endstufe gemacht? Kannst du mir sagen, ob sie eine gute Option für mein Setup sein könnte?

Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

0
m00nkuh  18.01.2024, 22:36
@Josua554

Ehrlich gesagt würde ich da auch nicht all zu viel Hoffnung reinstecken in umherschieben könnte aber evtl minimalst helfen
Für 230€ kann ich dir keine Empfehlung geben, ab 500€ geht da schon mehr, welches man mit guten gewissen machen könnte "low budget bleibt low budget"

ggf radio eq etwas bass rausnehmen

crunch hab ich keine erfahrung mit es soll mal eine gute einsteiger wahl gewesen sein aber "nerd meinungen" aus dem internet sagen die qualität wird wurde immer schlechter... klangliche wunder darf man auch da nicht erwarten

0
Josua554 
Fragesteller
 18.01.2024, 22:42
@m00nkuh

vielen Dank für deine ehrlichen Worte und die hilfreichen Informationen! Es ist schade zu hören, dass in der Preisklasse um 230€ möglicherweise nicht allzu viel zu erwarten ist. Ich werde dennoch versuchen, das Beste aus der Situation zu machen und vielleicht durch Feinjustierung am Radio-EQ ein wenig am Bass zu schrauben.

Dein Tipp bezüglich Crunch ist ebenfalls interessant. Ich werde mir Gedanken machen, ob es sinnvoll ist, in Zukunft auf eine hochwertigere Endstufe umzusteigen, wenn das Budget es zulässt.
Was hällst du von Magnadt?

0
m00nkuh  18.01.2024, 22:54
@Josua554

Magnat is das selbe in grün. schau mal bei Axton, EXR, Helix,  Zapco Studio, Audio System

1
Josua554 
Fragesteller
 18.01.2024, 22:25

Das Vibrieren des Subwoofers klingt tatsächlich so, als würde etwas nicht richtig fest sitzen, obwohl ich bereits alle Verbindungen überprüft und festgezogen habe. Interessanterweise tritt dieses Vibrieren bereits bei einem relativ niedrigen Basslevel auf, was die Sache noch merkwürdiger macht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle Komponenten fest installiert sind, aber ich werde noch einmal alles gründlich überprüfen, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wurde. Falls jemand hier weitere Ideen oder Vorschläge hat, wäre ich wirklich dankbar!

0