Population der Wölfe in Deutschland (NRW)?

1 Antwort

Zu einer solchen Arbeit gehören zunächst einmal ein paar allgemeine Infos über den Wolf: Kennzeichen, Systematik, seine Lebensweise, Ernährung, Sozialverhalten. Dann gehört unbedingt auch ein historischer Abriss hinzu, wann und warum der Wolf ausgerottet wurde und von wo er wieder nach Deutschland/NRW gekommen ist. Dann solltest du in der Arbeit auch beleuchten, wie die Population aktuell speziell in NRW aussieht. Wie viele Einzeltiere und Rudel gibt es aktuell? Wie sieht der Entwicklungstrend aus? Wie viele Wolfsrudel/Wölfe könnten in NRW theoretisch noch hinzu kommen? Wovon ernähren sich die Wölfe speziell in NRW? Wie sieht das Wolfsmonitoring aus? Welche Auswirkungen hat die Anwesenheit der Wölfe auf das Verhalten ihrer Beutetiere? Welche Konflikte mit dem Menschen ergeben sich durch die Wölfe und welche Chancen z. B. für den Tourismus bieten sich?

Ein Monat Zeit zum Schreiben ist übrigens echt sportlich. Seit wann hast du das Thema denn schon?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig