Pille absetzen, positive und negative Erfahrungen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist natürlich von Frau zu Frau und von Pille zu Pille völlig verschieden.

Hier also MEINE Erfahrung.

Positiv: Sicherer Schutz und unkomplizierte Einnahme.

Negativ: Gewichtzunahme, Libidoverlust, Migräne, Vaginalentzündungen, Depressionen, Stimmungsschwankungen.

Ich habe nach vielen Jahren dann die Pille abgesetzt, weil es mir einfach zu viele Nebenwirkungen wurden. Ich habe insgesamt die Leios, die Yasmin, die Belara und den Nuvaring gehabt - die Probleme waren bei allen gleich.

Seitdem verhüte ich hormonfrei mit einem Verhütungscomputer (cyclotest myway), bin sicher geschützt und habe keine Nebenwirkungen mehr. Ich fühle mich einfach wohler und insgesamt besser in meinem Körper.

Das muss nicht bei jeder Frau so sein, aber Hormone kommen für mich nicht mehr in Frage!


Tamiihatfragen 
Fragesteller
 29.09.2016, 22:26

Kannst du mir bitte mehr über deine Verhütungsmethode erzählen? Das hört sich interessant an

0
paolita  29.09.2016, 22:35
@Tamiihatfragen

Aaalso: Es gibt verschiedene Arten von Verhütungscomputern. Alle versuchen, deinen Eisprung so genau wie möglich einzugrenzen. Dahinter steckt die wiss. Erkenntnis, dass du nur an ganz bestimmten Tagen im Monat schwanger werden kann. Das sind ca. 6 Tage um den Eisprung herum.

Wenn du weißt, welche das sind, hast du da keinen Sex bzw. nimmst zusätzlich Kondome oder ein Diaphragma zum Schutz. An allen andern Tagen kannst du ohne Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft Geschlechtsverkehr haben.

Den Eisprung ermittelt man, indem man den Körper während des Zklus beobachtet. Je nach Zyklusphase, verändern sich ganz bestimmte Dinge im Körper. Wenn man das ganz genau beobachtet, notiert und auswertet, weiß man hinterher ziemlich genau, wann der ES ist. Normalerweise beobachtet man 2 Merkmale, das heißt dann symptothermale Methode. Wenn du weniger beobachtest, sinkt der Pearl Index von 0.4 (2 Merkmale) auf 3 (1 Merkmal).

Verhütungscomputer machen nun dieses Beobachten automatisch. Einige messen deine Basaltemperatur, andere beobachten deine Hormonlevel. Der cyclotest ist m. Wissens aber der einzige in Deutschland, der wirklich zwei Merkmale beobachten kann - und ein symptothermaler Computer ist.

Das war mir einfach wichtig, weil ich wirklich sicher geschützt sein wollte.

Danach ist alles ganz einfach. Morgens messen, dann zweites Merkmal eingeben - fertig. Voraussetzung: Regelmäßiger Tagesablauf (keine Wechselschicht), mind. 20 Jahre alt sein und ein Zyklus von 23-45 Tagen (nicht mehr als 5 Tage Schwankung).

Puh, sorry, das ist jetzt ziemlich lang geworden.

0

Vorab sei gesagt: Manchen Frauen geht es mit, manchen ohne Pille besser. Dir kann also keiner im Voraus sagen wie es dir ergehen wird.

Positiv:

  • frauliches Körpergefühl
  • ich weiß wann mein Eisprung ist (und ich habe einen!)
  • ich lerne meinen Körper neu kennen
  • ich fühle mich insgesamt freier (alleine schon aufgrund der Tatsache nicht tägl. an die Pille denken zu müssen)
  • keine hormonelle Beeinträchtigung
  • keine hormonell bedingten Nebenwirkungen mehr
  • keine Migräne mehr
  • keine Blasenentzündungen mehr
  • Libido ist wieder zurück
  • Stimmungsschwankungen sind schwächer als unter Pilleneinnahme
  • ...

Negativ

  • Blutung lässt sich nicht kontrollieren (im Endeffekt aber halt natürlich und damit wären wir schon wieder bei "positiv")
  • Ich hatte zu Anfang nach dem Absetzen zunächst:
    • Pickel, unreine Haut
    • fettigere Hare

    beides habe ich aber nun relativ gut in den Griff bekommen

  • Ich habe seit Absetzen der Pille natürlich wieder eine Periode damit auch Regelschmerzen welche zwar unangenehm sind aber auszuhalten
  • Meine Blutung ist stärker als unter Pilleneinnahme (weil natürlich)

Ich denke das war so das was mir jetzt auf anhieb einfiel.

Diese Seite könnte für dich auch interessant sein: http://www.pille-absetzen-ratgeber.de/

Ich wünsche dir alles Gute!

Lg

HelpfulMasked

In meinem Bekanntenkreis haben sich viele Frauen dazu entschieden, die Pille abzusetzen. Fast alle bereuen diese Entscheidung mittlerweile, da sie bei ihrer Blutung, welche häufig überraschend kommt, starke Schmerzen empfinden. Viele Pickel und insgesamt eine unreinere Haut sind zudem dazu gekommen. Etwas Positives habe ich bisher von keiner meiner Freundinnen gehört.

Bei mir war es so, dass PMS und Regelschmerzen stärker wurden. Aber ich hab mich dann informiert und herausgefunden, dass ich das auch anders in den Griff kriegen kann, zB hilft es bei mir schon total viel, wenn ich vor meinen Tagen ganz viel trinke, dann werden die Hormone besser abgebaut. 

Ich habe mich mit hormoneller Verhütung immer besser gefühlt als ohne. Gleichbleibende Hormonspiegel, schwache, schmerzlose und planbare Blutungen und ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden bedeuteten für mich immer ein Plus an Lebensqualität.

Absetzen war nicht weiter schlimm, ich hatte auch keine Nebenwirkungen davon, nur dass meine Blutungen dann wieder stärker und schmerzhafter waren als unter der Pille.