Pflanze/gras giftig?

5 Antworten

wenn andere Kaninchen draußen rumhüpfen sterben die in der Regel ja auch nicht, oder? Woher wissen die, ob Gras giftig ist oder nicht? Ich würde mir da, wenn Du das im Garten und nicht in irgendnem extra angelegten Blumenbeet, rausgerupft hast, keine Gedanken machen. Sonst würden in jeder Stadt die Hasen die Gehwege vermessen, weil sie was falsches gefuttert haben. Manche Tiere lassen an sich Gras, was sie nicht fressen, einfach stehen, also Großtiere zumindest.


verreisterNutzer  15.04.2020, 17:20

Jo, bis man irgendwann mal Schierling erwischt. Ganz schlechter Rat! Es gibt einen großen Unterschied zwischen domestizierten und wilden Tieren.

2
chilly10  15.04.2020, 17:46
@verreisterNutzer

bei uns haben wir auch die Wiese einfach gesenst und das bekamen die zu essen. Und wir hatten über Jahre Tiere, bei uns ist noch keins an Vergiftung gestorben

0
chilly10  15.04.2020, 19:55
@verreisterNutzer

wenn Du viel Feld oder große Wiesen bestellst, dann kannste nicht jede einzelne Pflanze da abchecken. Wir hatten nen kompletten Dachboden voller Heu für das Vieh und da wurde nie jede einzelne Pflanze geprüft. Davon haben alle Tiere bekommen - Pferde wie Hasen.

0

Das ist Scharbockskraut. Im Gemisch fressbar. Nach der Blüte nur noch wenig und nur im guten Gemisch reichen.


Bitterkraut  15.04.2020, 17:22

Nach der Blüte gar nicht mehr füttern, gibt ja genug anders, da kann man auf riskante Kräuter verzichten.

0
verreisterNutzer  15.04.2020, 17:25
@Bitterkraut

Meines Wissens können Kaninchen die Stoffe, die nach der Blüte entstehen, deutlich besser 'verarbeiten' als andere Tiere.

Aber wenns einem zu heiß ist, kann man es natürlich einfach weglassen.

0

Ist kein Gras sondern ein Wildkraut. Sieht sehr nach Scharbockskraut aus und wäre damit im guten Gemisch fressbar (bekommen meine auch schon mal dazu incl. weiterer Wildkräuter und Gräser)


Bitterkraut  15.04.2020, 17:21

Das Scharbockskraut ist in allen Teilen giftig, wie alle Hahnenfußgewächse. Damit wär ich vorsichtig. Ganz junge Blätter kann man aber füttern, da haben sich die Toxine noch nicht angereichert.

1
HikoKuraiko  15.04.2020, 17:57
@Bitterkraut

Kann man im GUTEN Gemisch geben und macht den Tieren nichts. Auch der Mensch kann es bis zur Blüte problemlos in kleinen Mengen essen (und Kaninchen sind da bei weitem nicht so empfindlich wie der Mensch)

0
KittyCat2909  15.04.2020, 17:21

Das Scharbockskraut ist in allen Teilen giftig, besonders aber im Wurzelstock und in den Bulbillen. Junge Blätter, die vor der Blütezeit geerntet werden, sind jedoch unbedenklich.[11][12] Hauptwirkstoffe sind Protoanemonin und andere unbekannte Stoffe. Protoanemonin wirkt schleimhautreizend.[12] Vergiftungserscheinungen sind: Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

1
HikoKuraiko  15.04.2020, 17:58
@KittyCat2909

Stimmt beim Menschen ja. Aber für Kaninchen ist der auch nach der Blüte noch verfütterbar

0

Das könnte Winterkresse sein, ungiftig aber auch Sumpfdotterblume, die wär giftig, hat aber nur sehr feuchte Standorte, sortier es einfach raus.

Such ein bisschen mehr nach Kräutern, nicht nur nach Gras. Jetztz wächst viel, was man füttern kann. Vogelmiere, Löwenzahn, Gänseblümchen, Gaucheil, alles teibt jetzt aus.

Hier hast du ne lange Wildkräuterliste mit Bildern und weitere Futterlisten auf der Seite:

https://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/wildkraeuterliste/

hab dich da nicht so lullig, giftiges lassen die einfach liegen... hinein damit!


SevSnape  20.04.2020, 15:15

Nein das sind domestizierte Tiere und keine wildkaninchen die können es nicht unterscheiden ob die Pflanze giftig ist oder nicht

0