PC Startet nicht nach mainboard wechseln?

flauski  19.12.2023, 18:42

Was für Hardware dürfen wir denn auf dem Bild bewundern und was für ein Mainboard war vorher verbaut?

GuteFrageDrlol 
Fragesteller
 19.12.2023, 18:45

4060 ti

neue cpu ryzen 7 5800x3d

neues mainboard asrock BM550 riptide

700w netzteil

alte cpu: ryzen 7 2700x

altes mainboard asus a320 pro max

altes mainboard startet auch nicht

flauski  19.12.2023, 18:50

Ist das altes Mainboard mit alter oder mit neuer CPU?

2 Antworten

OK, das liest sich nach BIOS-Bingo.

Was ich jetzt tun würde, bau die alte CPU in Dein altes Mainboard und update das BIOS auf das BETA-BIOS. Danach kannst Du die neue CPU einbauen und glücklich werden. Das neue Board würde ich zurück geben, denn mit der vorhandenen Hardware gibt es keine Lösung. Um das Board verwenden zu können, müsstest Du auch da das BIOS updaten und leider ist Deine alte CPU zu alt, so dass die auf dem Board nicht läuft. Aber falls Du irgendjemanden hast, der Dir nen Ryzen der 3000-Serie leihen kann, könnte man auch da das BIOS updaten und dann auch das Board verwenden.


Vom Gehäuse Reset Knopf und vom Power Button des Gehäuses führt je 1 Kabel zum Mainboard, es kann entscheidend sein wie rum der Stecker an seinem Anschluss steckt. D.H. den Stecker mal vom Mainboard abziehen und dann um 180 Grad gedreht wieder an den selben Platz des Mainbords anschließen, dann noch mal probieren zu starten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

KainaMora  19.12.2023, 19:32

Manche Gehäuse haben auch nur einen Start-Knopf, das Kabel das vom Knopf zum Mainboard geht ist gemeint.
Einen separaten Reset Knopf haben nicht alle Gehäuse.

0
KainaMora  19.12.2023, 19:53
@KainaMora

Angeschlossen wird das ganze an Deinem Mainboard ganz rechts unten, siehe schematische Darstellung Deines Mainboards im Handbuch zum Mainboard (Position 19)

0