Paketzusteller …eine männliche Domäne?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei uns sind ca.10% Frauen unter den Paketzustellern.

Unter den Lebensmittellieferanten (REWE, Flaschenpost und PicNic) sind es noch weniger.

Köllner Raum

Bei Amazon sind es in meiner Region oft Frauen. Überblick habe ich natürlich keinen - nur anekdotisches Wissen.

nein ,bei uns in der Firma kommen jeden Tag so ziemlich alle paketdienste u viele Speditionen, da sind sehr oft auch Frauen unterwegs

Nö, hier Berlin/Brandenburg würde ich sagen 50/50 bei DHL Stark abhängig vom jeweiligen Dienstleister, GLS, UPS, Hermes 100% Männer.

Wenn du das als Problem siehst, solltest genau _du_ damit anfangen in dieser Domäne zu arbeiten um deine Geschlechtsgenossinnen zu ermuntern auch dort zu arbeiten.

Ach, die sagen meist "Zu anstregend"? Dann aber auch bzgl. "Diskriminierung" ruhig sein...

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Halidisk 
Fragesteller
 18.02.2024, 13:17

Nicht hilfreich, eine Macho Variante auf meine neutrale (Statistik) Frage zu lesen.

Willst Du mir zu einer Geschlechtsumwandlung zur Frau raten….des Perspektivwechsels wegen ?

Aber Kompliment, Phantasie hast Du….wenn auch etwas schmalspurig…lieferst eventuelle Antworten gleich mit.

Aber trotzdem …setzen, Thema verfehlt (Satire aus)

0
notting  18.02.2024, 13:42
@Halidisk

Du bist hier diejenige, die schmalspurig drauf ist. Entweder interessiert dich der Job, dann schau, dass du die Voraussetzungen erfüllst (ggf. z. B. etwas Ausdauer-Training machen) und mach es einfach - oder lass es bleiben, egal was für ein Geschlecht.

Wenn du nur z. B. eine Umfrage für die Schule machen sollst: Wieso schreibst du das nicht einfach dazu?!

Meine persönlichen Erfahrungen mit Frauen in Männer-dominierten Bereichen:

  • Ich hatte im Elektrotechnik-Studium zwei Kommilitoninnen. Die eine war eine dunkelhäutige Ausländerin und die andere körperlich und leicht geistig behindert (Kurzzeitgedächtnis-Probleme und läuft mit Krücken). Also beide sogar "Mehrfach-Minderheiten". Hab mich mit beiden prima verstanden. Die hatten nie irgendwelche Probleme wg. "Männer-Domäne". Trotzdem waren es leider die einzigen Kommilitoninnen mit denen ich im ganzen Studium zutun hatte. Hätte mir mehr gewünscht.
  • Später im Beruf durfte ich beim Mittagessen mal ein Gespräch einer Gruppenleiterin (ist also schon etwas aufgestiegen gewesen) mit ihren Kolleginnen beim Mittagessen belauschen. Die traut sich in Runden mit ihr unbekannten Frauen nicht ihren Beruf zu sagen wg. meist sehr negativen Antworten. In Männerrunden hat sie meist kein Problem damit zu sagen, dass sie Physikerin ist.

Leider werden solche Begründungen wie "Männer-Domäne" immer wieder als Begründung für geschlechtsspez. Diskriminierung (genauer Bevorzugung von Frauen pauschal aufgrund ihres Geschlechts zum Nachteil aller anderen) herangezogen.

Nicht geschlechtsspez. Diskriminierug wäre, wenn man unabh. vom Geschlecht schüchternere, kleinere etc. Leute Förderung bekommen würden.

notting

0
Halidisk 
Fragesteller
 18.02.2024, 21:50
@notting

Zitat :….Erfahrungen mit Frauen in Männer-dominierten Bereichen:

Zitat:….werden solche Begründungen wie "Männer-Domäne" immer wieder als Begründung für geschlechtsspez. Diskriminierung …

Lieber *notting, …welches andere Wort, als Bezeichnung einer Situation, hätte ICH anstelle Domäne in meiner Frage wählen sollen ?

Denn Domäne und (deine Wahl) dominieren, haben den gleichen Urspruch nämlich Herr/Gebieter.

0