Paket bekommen obwohl nicht bestellt?

4 Antworten

Hallo,

wenn Du das nächste Mal nicht weißt was da kommt, laß die Sendung noch zu. Und wenn sich das nicht auflösen tut, was da gekommen ist - so ein Tag später- gibtst Du es dem Postboten wieder mit. "Annahme verweigert".

Da ist wichtig, daß Du das Päckchen oder die Sendung nicht geöffnet hast.

Hast Du keine Zeit ihn abzupassen,  gibtst Du es mit der Begründung "Annahme verweigert" an der nächsten Postfiliale wieder. Die Senden es dann zurück.

Bei gar keiner Zeit und wenn es durch den Briefschlitz der Postkästen paßt:

Du streichst Deine Adresse durch und schreibst drüber:"Annahme verweigert". Schlitz am nächsten Postkasten schmeißt Du es dort ein.  Dein Postbote der das nächsten Tag wieder auf der Hand hat versteht das schon.

Was Du auch machen kannst: Mit Deinem Postboten sprechen.

Wenn sowas überhand nimmt, kloppt er das gleich in die Tonne. Und zwar gerne. Alles was er nicht mitnehmen braucht macht ihn Happy.

Su strickst und häkelst ja nicht.

Nicht das es ein Fake-Paket vom Händler bei Amazon ist?

Nachher bist Du einem Betrüger aufgesessen?

Dein Paket welches Du wirklich willst ist tatsächlich noch unterwegs?

Gruß Sonja




Larrychan93 
Fragesteller
 24.04.2016, 23:24

Vielen Dank für die ausführliche Antwort :)
Ich hab die Sendung leider schon geöffnet, da ich dachte es wäre die noch ausstehende Sendung... Kann ich das auch gründlich wieder verschließen und dann zur Post geben??

0
11soonja  25.04.2016, 09:50
@Larrychan93

Hier bin ich um ehrlich zu sein nicht ganz sicher.
Als Fahrradzustellerin habe ich keine geöffneten Sachen wieder mitnehmen dürfen.

Ich nehme an das es eine dieser Werbesendungen ist. Mir ist da ein Fall in Erinnerung wo auf eine Adresse gleich 4 Päckchen pro Fall in der Woche auf einmal kamen. Kunde wollte die nicht und so wurden diese Päckchen nicht mehr auf Tour mitgenommen und gleich zurückgeschickt oder in die Tonne für das Kaputtgeschriebene (je nach Frankierung) gepackt.

Stutzig macht mich das Garnkäul. Keine Papp-Werbeuhr oder Nahrungsergänzung.

Da es vielleicht eine Werbesendung zu sein scheint, würd ich das versuchen wieder loszuwerden.

Gruß Sonja


0
11soonja  25.04.2016, 09:55
@11soonja

Klebs ordentlich zu und sag in der Postfiliale oder Postboten Du hättest nichts bestellt.

0

Soweit ich weiß muss man unbestellte Ware lediglich aufbewahren, muss sie also nicht zurückschicken. Hast du diese Adresse mal gegoogelt?


Larrychan93 
Fragesteller
 23.04.2016, 16:25

Ja hab ich. Unter der Adresse sind 3 Firmen eingetragen ( scheint ein größerer Komplex zu sein...). 2 der eingetragenen Firmen haben Accessory im Namen, was ja auch Sinn ergeben würde...

0

Könnte es vielleicht sein, dass es sich um ein Geschenk von jemandem handelt, der es dir geschickt hat bzw. es für dich bestellt hat?


Larrychan93 
Fragesteller
 23.04.2016, 16:23

Eigentlich nicht... Ich hab schon mal ein wenig rumgefragt aber da hat niemand etwas auf meinen Namen bestellt...

0

wenn ich nichts bestellt habe ..dann einfach verweigern...


Larrychan93 
Fragesteller
 24.04.2016, 10:17

Meinst du die Annahme verweigern? Das geht ja nicht immer. Wenn ich das z.B. nicht persönlich annehme oder das klein genug ist damit es in den Briefkasten passt...
Zudem ist ja eine Bestellung von mir noch unterwegs..

0