Outen bei homophoben Türkischen Vater?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das einzige was ich dir raten kann ist mit dem outen zu Warten.

Ganz ehrlich, einem türkischen Vater zu erklären man sei homosexuell ist nicht leicht. Warte lieber bis du 18 bist denn wenn du es jetzt machst wirst du eine schwere weitere Zeit zuhause haben. Diese Zeit MUSST du dann aber zuhause verbringen. Wenn du allerdings 18 bist musst du bis dein Vater sich wieder beruhigt hat, das kann Monate oder auch Jahre dauern, nicht mehr nach Hause kommen, was ich dir auch raten würde. Bis dahin solltest du weiterhin so sein wie jetzt. Eben dich rechtfertigen wenn dein Vater blöde Meldungen über Homosexuelle schiebt. Dann bekommt er zumindest mit das du nicht der selben Meinung bist wie er. Das ist ein großer Anfang, glaub mir. 

Dir sollte aber bewusst sein, das nach deinem Outing alles anders sein wird. Kein türkischer Vater auf diesem Planeten würde sowas akzeptieren. Bin selber Türkin. Es wird eine schwere Zeit, basarilar sana, Allah sabir versin.

Lass dich aber auf keinen Fall beeinflussen oder dir etwas einreden. Das hast du dir immerhin nicht ausgesucht, du bist trotzdem der selbe Mensch der du davor auch warst. Dein Vater wird es irgendwann mal akzeptieren das du nun mal so bist wie du bist. Auch wenn es bis dahin schwer sein wird wirst du das schon schaffen. Falls sie älter als du ist könntest du mit deiner Schwester darüber reden. Oder falls du Tanten etc hast die eine gute Ansprechperson wären solltest du dringend mit jemand anderem aus deiner Familie reden, denn deine Familie kennen die besser als wir, die werden es besser wissen.

Viel Glück, In Shaa Allah wird alles gut verlaufen.

Lg, Azra :) 


akesipalisa  17.05.2017, 09:18

Ein schöner und hilfreicher Beitrag ist das. Es gibt übrigens auch jede Menge deutscher Eltern, die genau so denken wie der türkische Vater.

Ich bin kein Moslem, aber wenn nach Eurem Glauben Allah alles geschaffen hat, dann hat er eben auch Schwule und Lesben geschaffen. Ihr Anteil an der Bevölkerung liegt weltweit, also auch bei Türken, bei ca. 5%.

0

Weißt Du, wechsel doch mal die Perspektive...ich meine nicht, dass du die "Sache" aus der Pespektive deiner Eltern sehen sollst , und es geht auch nicht um homo- oder heterosexuell, nein, schau dich doch jetzt gerade mal an, also deine Befindlichkeit, dein Unbehagen, dein Im-Zwischen-Sein, dein Dilemma. Fällt dir auf, dass du dich in einer Art Opferrolle befindest? Du meinst, dass Du dich rechtfertigen müsstest. Wenn dun deine jetzige Situation genau reflektierst, muss dir auffallen, dass das, was jetzt gerade eigentlich das Beste ist, was dir passieren kann. Du erwirbst in der reflektierten Auseinandersetzung mit dir selbst deine absolute Eigenständigkeit. Die können dir deine Eltern nicht nehmen. Du wirst die Haltung deiner Eltern zu Homosexuellen nicht ändern können, aber sie werden durch deine Haltung alleine zur Erkenntnis kommen, dass sie durch ihre Haltung ihr Kind verlieren werden. Du zeigst Stärke, die sie Homosexuellen absprechen. Letztendlich bist du doch in der Stellung, in der du nicht von ihnen toleriert wirst, sondern sie von dir. Da bekomme ich doch sowieso einen Koller - nur weil die ANDEREN ja komisch reagieren könnten (so sind deine Eltern drauf)! Es ist im Grunde genommen komplett unwichtig, welche Sexualität ein Mensch inne hat. Das ist das, was vermittelt werden müsste. Mir ist das absolut egal. Homosexuelle sollten sich auch nicht unbedingt outen. Unnötig. Ich laufe auch nicht mit einem Schild "Ich bin hetero!" rum. Deine Eltern haben Angst. Weil sie keine Ahnung haben. Deine Ausgangsfrage kann eigentlich nicht beantwortet werden. Sie ist nicht sinnlos, benötigt aber eigentlich keine Antwort. Deine Situation ist bestimmt heftig für dich - aber nicht Aussichtslos. Das Verhalten deiner Eltern macht dich traurig, klar. Aber das ist dein Leben - und du wirst in dieser Form (als Mensch) wahrscheinlich nur eins haben. Geniesse es! So wie du es möchtest. Mach dich nicht abhängig von den Emotionen deiner Eltern bzw. von der Haltung deiner Eltern gegenüber Homosexualität. Verstecke dich bloß nicht! Ziehe dein Leben durch und bewahre deine Haltung, dann werden auch deine Eltern lernen, diese zu respektieren. Denn eins ist gewiss: deine Eltern sind dir gegenüber respektlos. Hoffentlich nicht mehr lange! Alles Gute!



randomhuman  08.01.2017, 11:08

Man outet sich oft automatisch, wenn man nicht aufpasst. Ein Outing ist in unserer heutigen Zeit unbedingt nötig. Ich stehe jedesmal vor dem gleichen Dilemma. Das betrifft einen Homosexuellen ständig in seinem Leben. Ganz einfaches Beispiel ist, wenn ich z.B. gefragt werde, ob ich mit meiner Freundin zum Abiball gehe. Oute ich mich jetzt und sage nein mit meinem Freund oder lüge ich die andere Person an, was auch nicht ok ist. Dann gibt es noch viele weitere Beispiele aus dem alltäglichen Leben. Sich zu outen und nicht zu outen ist oft ein Kampf und man wird in die Situationen einfach rein gedrückt.

1

Hi, ich bin selber Schwul! Und bin bald 18 und habe mich mit 14 geoutet!

Ich habe mich damals vor meinem Vater geoutet weil ich keine Mutter mehr habe.

Es war eine schwere Zeit aber ich bin umso glücklicher jetzt1

Mein Vater hat mich damals geschlagen deswegen und mich immer schlecht behandelt! aber das hat sich mit der Zeit gegeben!

Ich denke du solltest erstmal mit deiner Mutter darüber reden, ich denke mit ihr kann man besser reden oder?

Sie ist deine Mutter, und mütter sind da anders als Väter( Muttergefühle usw.)

Ich würde aber erstmal warten was deine Mutter sagt, denn sie kann deinen Vater besser einschätzen!

Ich weis wie schwer das ist.... mein vater war genau so wie dein Vater... und jetzt wohnt mein freund sogar bei uns :D


Liebe grüße und vieeel Glück :3

Viele haben mit 16 noch keine Freundin. Lass dich von den Nachfragen zu nichts drängen. Oute dich wenn du bereit dafür bist und wenn es vielleicht auch strategisch besser ist. Ich persönlich würde es in deine Fall erst mit 18 machen. Ich denke es wird erstmal schwierig für dein Vater zu verstehen sein aber mit der Zeit wird er es sicherlich akzeptieren. Vielleicht brauch es ein paar Wochen. Deine mutter wird kein so großes Problem haben. Es ist halt ungewohnt und überraschend. Geb ihn einfach ein bisschen Zeit dann:) 

Oje, ja das ist schwer für Dich, ich denke tatsächlich Du solltest noch nicht mit Deinen Eltern darüber reden, normal sage ich immer rede mit Deinen Elltern, aber in Deinen Fall eher nicht.

Warte bis Du 18 bist, dann bist Du rechtlich erwachsen. Keiner kann Dir dann noch was sagen ob Du schwul sein darfst oder nicht. Und schwul zu sein ist zum Glück hier in Deutschland kein Problem.

Wenn sie Dich wieder fraggen ob Du eine Freundin hhast sage erstmal einfacch, nein war noch keine gute dabei.

Lass Dich aber nicht zuu sehr unterdrücken, lebe Dich auss so wie Du es willst, müssen ja Deine Eltern nicht mitbekommen