Ölheizung springt nicht an nach Auffüllen

4 Antworten

Das ist ganz normal.Wer den oeltank leerfährt, muss das Oel von einem Fachmann, mit entsprechendem Werkzeug das Oel ansaugen lassen. Im Normalfall ist die Oelpumpe des Brenners auf der Saugseite zu schwach um das Oel selbst Anzusaugen. Auch sind die eingestellten sicherheitszeiten zu Kurz. Drum Jedesmal, wenn der Tank leergefahren wird, muss neu Angesaugt werden. Durch eine Autorisierte Fachfirma. Und in Zukunft immer rechtzeitig den Oeltank aufüllen lassen. Mit einem Auto geht man auch rechtzeitig zur Tankstelle und Fährt den Tank auch nicht ganz leer.

Wenn das Öl leer war, hat der Brenner den Ölschlamm von Tankboden angesaugt. Du wirst einen Fachmann holen müssen, der Brenner, Düse und Ölfilter reinigt. In Zukunft immer rechtzeitig Öl bestellen.

Hallo domog,

es kann gut sein das die Anlage Dreck mit angesaugt hat.

Wie sieht die Filtertasse aus? Dreckig oder leer?

Wenn sie leer ist, scheint die Ölpumpe auf der Saugseite nicht genug Vakuum aufzubringen um das Öl anzusaugen.

Wenn da alles ok ist, kann auch die Düse verdreckt sein oder die Fotodiode verrust!

Also viele Möglichkeiten die es zu prüfen gilt.

Laß lieber einen Fachmann kommen! Da bist du auf der sicheren Seite!

Gruß Jörg

Nach dem Oel Einfüllen ist es besser, den Tank ruhen zu lassen. So kann sich der Schmutz im Tank wieder setzen. Ansonst saugt die Pumpe das ein und verstopft den Filter. Darum füllt man immer im Sommer Oel ein. So hat das Oel genügend Zeit,

Musst den Filter reinigen oder gleich ersetzen, dann müsste es wieder funktionieren.