Notruf tätigen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Neben den Nummern, was man am Telefon wenn jmd. abgenommen hat, kommuniziert wird.

Wer ist am Telefon ?

Wo ist der Notfall Ort?

Wie viele Verletzte?

Was ist passiert?

Der Rest besteht halt aus Rückfragen.

AlbertHnsl hat den link mit der idealen Vorgehensweise sogar gepostet


Youareme  02.09.2023, 09:47

Danke für den Stern

0

Es gibt / gab die Fünf-W Fragen
Wo, wer, was, wie viele, warten

Mittlerweile geht man in vielen Bereichen allerdings weg von den klassischen fünf W, denn was passiert ist und wie viele betroffen sind, kann der Laie oft in seiner Aufregung gar nicht erfassen, weshalb einzig das "Warten auf Rückfragen" einen großen Stellenwert erhalten hat und der Notrufannehmende durch das Gespräch führt und dich alles fragt, was er jetzt genau wissen möchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zugführer in einer größeren bayerischen Feuerwehr

Du sollst sie beantworten, indem du im Internet recherchierst, wie der genaue Ablauf bei einem Notruf ist.

Wichtig: Die „5 W-Fragen“, die Sie bei einem Notruf beantworten können sollten:

Wo ist der Notfallort?

Was ist passiert?

Wie viele Personen sind verletzt?

Welche Verletzungen?

Warten auf Rückfragen?