Nie wieder in die schule?

6 Antworten

Einfach nicht zur Schule gehen ist halt keine Lösung, du musst mit deinen Eltern bzw. Vertrauenslehrern reden.

Bin den Mobbern entkommen, in dem ich in der Realschule so gut war, dass ich auf ein berufl. Gymnasium konnte. Man merkt, dass die Leute dort nicht in der 5. Kl. von den Eltern hin- und dann bis zum Abi mitgeschleift werden und ihren Frust darüber an anderen auslassen.

Achtung Dr. Google Warnung, aber erkennst du dich hier wieder?

https://www.youtube.com/watch?v=4XNNhAtWMmU

https://www.youtube.com/watch?v=qm8lDu3r_ag

https://www.youtube.com/watch?v=_efon9mJTVg&t=352s

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo,

Ich würde dir empfehlen über einen Schulwechsel nachzudenken.

Ich kann dir auch nur was auf dem Weg geben, es hört sich zwar hart an ist aber so. Das man niemanden mobben sollte ist klar, nur denk daran warum man dich gemobbt hat, und was kannst du gegen tun um bei der nächsten Schule das zu vermeiden. Bist du vielleicht zu schwach und wirst deswegen gemobbt? Dann ist es kein Grund dafür schwach zu bleiben. Wenn du geärgert wirst wehr dich ob verbal oder körperlich, man muss sich ein gewissen Respekt verschaffen auch wenn die Lehrer was anderes sagen so läuft das Leben. Ich wünsche dir nur das Beste!

auch wenn die Lehrer "böse" erscheinen, sind sie es in den meisten Fällen nicht, sprich sie trotzdem an, sie werden geeignete Maßnahmen eintreffen

alternativ kannst du auch deine Eltern über das Mobbing informieren

Hallo ich kann dich total verstehen weil ich genau die gleichen Dinge wie du erlebt habe.
Trotzallem bin ich aber trotzdem zur Schule gegangen und habe mich nicht runterkriegen lassen. Ich habe den Leuten dort gezeigt wie Stark ich bin.
An deiner Stelle würde ich es auch so machen und wenn es garnicht mehr geht die Schule wechseln.

Die meisten Schulen haben einen Schulsozialdienst. Das sind oft sogar nicht mal Lehrer. Wende dich auf jeden Fall an die und am Besten auch an deinen Klassenlehrer. Ich würde dir empfehlen zu versuchen, die Klasse zu wechseln. Wenn das nicht geht, vielleicht auch die Schule wechseln.