Nach Trennung wieder zueinander finden?

9 Antworten

Ganz schwierig. Wenn du meinst, du kannst wieder ein liebevolles Vertrauensverhältnis zu ihm aufbauen und du möchtest ihm noch eine Chance geben, dann kann dich Niemand davon abhalten.

Aber ich würde dir als Entscheidungshilfe vielleicht raten: Denk' darüber nach, welche Bedürfnisse und Wünsche du für eine Partnerschaft/Ehe hast, was du brauchst, damit diese erfüllt werden und ob dein Partner dir das bieten kann.

Wenn er dich sehr häufig verbal verletzt hat, ist es das, was du für deine Zukunft willst? Möchtest du das in Kauf nehmen?

Wenn wir uns trennen ist es manchmal so, dass wir starke Reue empfinden und Gefühle von Verlust, die schnell alles andere überschatten. Deswegen würde ich mir da intensiv Gedanken machen, ob man wirklich versuchen will es zu retten.

Wenn wir in einer Beziehung unglücklich sind, weil sie sagen wir nur noch zu etwa 30% unseren Vorstellungen entspricht und wir häufig genug versucht haben daran zu arbeiten, ohne, dass sich etwas ändert - dann trennen wir uns. Durch die Trennung sind wir dann plötzlich bei 0%, weil wir haben ja keine Beziehung mehr. Und natürlich vermisst man dann diese 30%, weil da wenigstens noch irgendwas war. Aber ist das ein Grund um direkt zurück zu den 30% zu gehen?

Nein. Es ist ein Grund um sich zu erholen. Sich zu erlauben, zu trauern. Und dann zu gucken, ob es vielleicht doch noch mehr Potential in der 30% Beziehung gibt oder wir lieber anfangen sollten nach einer Beziehung zu suchen, die uns mindestens 80% oder 90% bieten kann.

(Eine 100% Beziehung gibt es übrigens nicht. Es gibt auch keinen 100% Job. Irgendwelche Kleinigkeiten sind immer mal doof, aber das kann man verkraften und trotzdem super glücklich sein.)

Prinzipiell kann man jede Beziehung retten. Mit viel Arbeit auf beiden Seiten, vielen Tränen und sicher jahrelanger Psychotherapie neben einer Paartherapie. Das ist teuer, nicht sehr realistisch und birgt auch die Gefahr, dass man "das" was da zum Vorschein kommt oft gar nicht mehr haben will..... ich glaube diesen Weg lohnt es sich zu probieren, wenn man schon verheiratet mit Haus und 3 Kindern ist und ganz schön viel auf dem Spiel steht....

In Deinem Fall? Ich dachte spontan: Dein Ex klingt wie die toxischen bzw. narzisstischen Exfreunde, die ich schon hatte. Mein letzter Ex hat das so subtil gemacht, dass ich es laaaange nicht gecheckt habe. Weil er ja immer vorgab "etwas verstanden zu haben und sich zu ändern". Meine Grenzen zu respektieren....

Ich bin jetzt 40 und kann Dir sagen: Kein Mann ändert sich "einfach so". In der Regel ist die Ursache Charakter und Prägung aus der Kindheit. Den Charakter kann man nicht ändern und inneres Kind, Selbstwertprobleme und andere psychologische Themen gehören in die Hände eines Fachmanns. Heisst er müsste in Therapie gehen und sich seinem Problem stellen und das auflösen. Du müsstest in Therapie, um die Folgen zu verarbeiten und das aushalten können, was die nächsten 1-2 Jahre auf Dich zukommt, während er seinen Kram verarbeitet. Wenn ihr in 3 Jahren das Gefühl habt immer noch zusammen sein zu wollen und überwiegend glücklich zusammen seid, dann könnt ihr mir gutem Gewissen heiraten.

Sonst kann ich Dir nur den Ratschlag geben: Schreib alles auf was passiert. Was er sagt, tut, wie Du Dich dabei fühlst. Was Du gesagt oder wie Du reagiert hast. Das schützt Dich später vor Dir selbst. Vermutlich wird er Dich immer wieder versuchen einzulullen und Dich auf äußerst charmante Art davon überzeugen, dass er gar nichts schlimmes gemacht hat und Du irgendwie einfach total überreagierst, weil Du vielleicht bisschen verspannt bist... Kontaktabbruch macht es übrigens leichter....

Ob Ihr was retten könnt, wird die Zukunft zeigen. Da gibt es keine Garantie. Du musst selbst fühlen, ob Du Dich mit dieser Beziehung wohl fühlst oder nicht.

Er wird sich nicht ändern. Er bleibt so, das ist sein Charakter. Klar ist Schluss machen vor einer geplanten Hochzeit schwerer als normal. Aber er wird sich vielleicht 2 Monate ändern und danach wieder in sein normales Muster zurück fallen. Menschen ändern sich meistens nicht, egal wie oft sie es versprechen. Besser jetzt einen Schlussstrich ziehen als nach der Hochzeit. Wenn du jetzt schon erst Schluss machen musstest, damit er verspricht sich wirklich zu ändern, dann wird er sich nicht ändern. Das sagt er nur damit ihr wieder zusammen kommt.

Hallo liebe Fragestellerin, 🌞

Eine Trennung ist nicht einfach, denn schließlich hat man sich aneinander gewöhnt, Intimitäten ausgetauscht, sich vertraut und liebt sich.

Dieses Band der Liebe vereint uns besonders unbewusst, deswegen ist es uns nicht bewusst, wie weh es tut, wenn man sich trennt.

https://youtu.be/Il7yfNoUngI

Wir fragen uns, was wir an dem Anderen lieben und da gibt es eigentlich soviel. Dass man nebeneinander aufwachen kann, dass man sich vermissen und versöhnen kann und dass man sich verzeihen kann ist auch Liebe. Und Vertrauen.

Niemand ist perfekt und es liegt in Deinem Ermessen, ob Du Deinen Partner nicht doch so nimmst wie er ist, denn jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen. Wenn wir uns darin annehmen, kann man sagen, dass unsere Liebe aufrichtig ist, wenn wir Nachsicht mit dem Partner haben, weil wir ja auch nicht perfekt sind.

In diesem Sinne wünsche ich Euch Vertrauen und Zuversicht für - und miteinander. Ihr könnt Eure Beziehung noch retten. Es liegt an Euch beide. 👍

Liebe Grüße 🪷🌺🏵️💮

Sonnenstrahl 🌞

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung