Nach 10Jahren Schule eine Pause machen statt direkt eine Ausbildung?

7 Antworten

In jedem Fall finde ich es besser, sich ein Jahr Auszeit zu nehmen, als eine Ausbildung anzufangen, die man gar nicht machen möchte (und dann nach einem Jahr vielleicht ohnehin abzubrechen). Zumal du dann ja später auch nicht in dem Job arbeiten willst.

Aber was spricht dagegen in dem Jahr ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr zu machen? So könntest du ja auch schon in bestimmte Berufszweige reinschnuppern. Alternativ kleinere Praktika in Bereichen, die dich interessieren.

Ich kenne leider so einige, die sich auch ein Jahr Auszeit genommen haben und hinterher genauso "schlau" wie vorher waren, d. h. genauso wenig wussten, was sie eigentlich machen wollen.

Deshalb fände ich es zielführender, die Zeit sinnvoll zu nutzen.

mach ruhig. egal was auf dem blatt papier namens lebenslauf steht.

ich finde es sowieso schrecklich wie hoch die erwartungen heutzutage sind.

es wird erwartet dass man mit 15, 16 schon genau weis was man später will, es wird erwartet nach der schule direkt irgendwo arbeiten zu gehen, studieren zu gehen oder eine ausbildung zu machen, keine pausen, keine auszeit...

furchtbar!

Ich halte das für verschwendete Lebenszeit. Außerdem fällt es schwer, nach einem Jahr des Nichtstuns, wieder einzusteigen.

Du beginnst später deine Lehre, wirst später fertig, verdienst später richtig Geld und wirst auch später unabhängig. Mal davon abgesehen, dass Personaler so eine Lücke im Lebenslauf nicht gern sehen.

Was genau willst du in dem Jahr machen? Wie willst du dein Leben in dieser Zeit finanzieren?

Nimm dir das Jahr frei. Überlege dir, was du wirklich gut kannst und dir Spaß macht.

Mach vielleicht ein oder zwei Praktikas um zu sehen ob es dir wirklich gefällt.


1 Jahr geht fit. Gönn dir.