Muslim und Christin, was werden die Kinder?

27 Antworten

Das Kind muss auch erst einmal gar nichts werden und kann es später selbst entscheiden.

Moslems möchten meistens das ihre Kinder es auch werden, bei Christen ist es unterschiedlich, es kommt drauf an wie man dazu steht.

Am besten man diskutiert das in Ruhe und entscheidet dann, zum wohle des Kindes.

LG Pummelweib :-)

Offenbar lebt Ihr beide Eure Religion in Eurer Beziehung und respektiert die jeweils andere.

Was spricht dagegen, dass Eure Kinder beide Religionen kennen lernen dürfen - ganz unvoreingenommen, indem sie sehen, was Ihr macht?

Der einzige Weg, wie jemand von Herzen zum Glauben zu finden, ist, den Glauben kennenlernen zu dürfen, Fragen stellen zu dürfen, ihn erklärt, nicht aufgedrückt zu bekommen. Findet eine gemeinsame Lebensweise, und dann lasst Eure Kinder Euren Glauben entdecken - und dann lasst sie selbst entscheiden.

Wer hat das Vorrecht, der Mann oder die Frau?

Laut Islam der Mann, laut Bibel sind sie gleichberechtigt, laut traditioneller bürgerlicher Ansicht die Frau, laut den in Deutschland herrschenden Gesetzen beide.

Wenn ihr eich jetzt schon nicht einigen könnt: geht besser auseinander, bevor es zur Scheidung kommen muss.

Wenn ein Christ Muslim wird, ist das laut Bibel eine Sache zwischen Gott und ihm, mehr als davor warnen sollen wir nicht. Wenn ein Muslim Christ wird oder sonstwie vom Islam abfällt, ist das laut Islam eine quasi politische Angelegenheit, und er muss bestraft werden (in vielen Gesellschaften: mit dem Tod).

Wenn ihr eure Kinder also Christen werden lasst, können sie sich später immer noch für den Islam entscheiden. Umgekehrt wird es schwierig. Das spricht dafür, dass du deiner Freundin nachgibst. Wenn du sie wirklich liebst, tu das.

Erstmal ist es Verboten eine Uneheliche Beziehung zu führen (da du Freundin schreibst). Ansonsten bist du als Muslim dafür verantwortlich dein Kind islamisch zu erziehen, aber eine Christin wird wahrscheinlich dasselbe für sich beanspruchen. Daher solltet ihr das vor einer Ehe abklären, entweder musst du mit deiner Religion passen (und am Tage des jüngsten Gerichts dafür gerade stehen, was dir aber sehr schwer in der Waage liegen wird), oder deine Frau muss passen. Daher würde ich persönlich eher von einer Ehe mit einer nicht Muslimin zurückweichen.


earnest  29.08.2015, 12:35

Schon wieder eine finstere Drohung zur Unterstützung deiner vorgefaßten Meinung?

3
ItsJustMe38  29.08.2015, 14:45

Nein, ich drohe niemanden.

0
gottesanbeterin  30.08.2015, 00:47
@ItsJustMe38

Das "jüngste Gericht" findet eben statt (nicht erst nach dem Tode) und deine Antwort liegt dir sehr schwer in der Waage, "ItsJustMe38"!

0

Bevor Ihr Kinder in die Welt setzt sollt Ihr zunächst Klarheit in Euer eigenes Leben bringen. Was habt Ihr für gemeinsame Interessen, was trennt uns?

Wie können wir Kompromisse finde, was ist uns wichtig?

Wenn Ihr in der Lage seid diese Themen sachlich zu besprechen und Lösungen zu finden könnt Ihr über Kinder nachdenken. Ansonsten ist es im Interesse der Kinder besser, keine zu bekommen.