Moin Fotografie-Kollegen?

4 Antworten

1. soll man, um ein schärferes bild zu bekommen, manuell fokussieren statt mit aufofokus? wenn ja, für foto und video ?

Nein. Das ändert in den meisten Fällen nix, außer wenn du eine Lichtsituation hast, wo der Autofokus Probleme bekommt.

2. wieviele auslösungen kann eine Sony A7IV...

Wurde schon beantwortet.

und kann man eigentlich mit einem elektrischen verschluss unendlich viele bilder machen, da kein verschleiß ?

Theoretisch ja. Zumindest mit so geringem Verschleiß, dass ein Ausfall selbst nach Jahrzehnten und Millionen Auslösungen unwahrscheinlich ist. Aber ein elektronischer Verschluss hat auch einige Nachteile wie z.B. Banding und Rolling Shutter Effekt.

3. Dass das Aufnahmeformat "XAVC S-I 4K" nichts mit colorgrading zu tun hat, okay, habe ich verstanden, aber was bedeutet dann , dass wenn man in diesem format aufnimmt, dass man dann in der postproduktion selber alles machen muss ? und was kann man da alles rausholen ? mehr auflösung und was noch so ? (Sony A7IV)

Machen musst du nix, aber wenn du in der Postproduktion nichts machen willst, ist es absolut sinnfrei mit 10-bit und einem i-Frame Codec aufzunehmen. Es bringt dir nur sehr viel größere Videodateien weil jedes Bild einzeln komprimiert wird. Für einfach nur Videos aufzunehmen und danach nochmal anzuschaun reicht das sehr viel kleinere XAVC S 4K Format.

und was kann man da alles rausholen ? mehr auflösung und was noch so ?

Mehr Auflösung kannst du da nicht rausholen. Nur mehr Dynamik, um z.B. zu dunkle Bildteile aufzuhellen.


Murmel21 
Fragesteller
 09.04.2024, 20:37

Danke fürs antworten mein Prinz.

wie kommt es dazu das menschen sagen dass XAVC S-I 4k ne noch bessere bildqualität bieter ? am besten wäre es wenn man mit jedes kompressionsformat aufnimmt und jede videoaufnahme vergleicht oder ? bzw. sorgt oder kann ein gutes color correction und grading, für eine bessere auflösung sorgen ?

dunkle bildteile aufhellen ? hmm meintest mir mal das Aufnahmeformate wie z.b. XAVC S-I 4K nichts mit colorgrading zu tun haben...?

Ich meine wenn man ja z.b. XAVCS S-I 4K einstellt, dann kann man ja höhere bitraten und gegebenfalls die bittiefe einstellen oder nicht ?

Und was ich mich grad auch so frage ist, wenn man ja durch XAVC S-I 4K , höhere bitraten einstellen kann, muss es doch eine bessere auflösung geben ? höhere bitrate = höhere bildqualität ?

0
Uneternal  10.04.2024, 14:22
@Murmel21
wie kommt es dazu das menschen sagen dass XAVC S-I 4k ne noch bessere bildqualität bieter ? am besten wäre es wenn man mit jedes kompressionsformat aufnimmt und jede videoaufnahme vergleicht oder ? bzw. sorgt oder kann ein gutes color correction und grading, für eine bessere auflösung sorgen ?

Weil es weniger komprimiert ist. Klar wenn du eine extrem kleine Datei mit einer fast unkomprimierten Datei vergleichst, dann hast du mehr Details. Am besten du probierst das mal selbst aus, wenn du die Kamera hast.

dunkle bildteile aufhellen ? hmm meintest mir mal das Aufnahmeformate wie z.b. XAVC S-I 4K nichts mit colorgrading zu tun haben...?

XAVC S ist nicht für Grading geeignet weil es nur in 8-Bit aufzeichnet. XAVC S-I ist auch nicht optimal für Grading, weil man damit alleine nicht das maximale an Dynamik erreicht. Dazu sollte man zusätzlich noch S-Log nehmen.

Und was ich mich grad auch so frage ist, wenn man ja durch XAVC S-I 4K , höhere bitraten einstellen kann, muss es doch eine bessere auflösung geben ?

Die Auflösung bleibt immer bei 4K.

1
Murmel21 
Fragesteller
 12.04.2024, 01:19
@Uneternal

"Weil es weniger komprimiert ist. Klar wenn du eine extrem kleine Datei mit einer fast unkomprimierten Datei vergleichst, dann hast du mehr Details. Am besten du probierst das mal selbst aus, wenn du die Kamera hast."

"Die Auflösung bleibt immer bei 4K."

Ok. bedeutet für mich durch, wortwörtlich bleibt die Auflösung bei 4K. dennoch kommt es durchs color correction/grading zu einer besseren qualität ? eine andere erklärung gibt es nach deiner logik nicht.

genauso bei dem Thema Bitrate. die Auflösung bleibt streng genommen. bei 4K. aber da man durch die 4K aufnahmeeinstellung unterschiedliche Bitraten auswählen kann, welche laut internet für die Auflösung, oder Bildqualität verantwortlich sind, kommt es dennoch zu einer noch höhereb auflösung ?

falls du mir zustimmst, dann hätten was. falls nicht, müssten wir demnach klären was der unterschied zwischen Auflösung und Bildqualität ist😅

Ich habe zu danken fürs lernen.

0
Uneternal  12.04.2024, 16:52
@Murmel21

Am besten du legst dir mal ein Videoschnittprogramm zu, schaust mal Tutorials dazu und exportierst mal Videos in verschiedenen Bitraten. Dann lernst du relativ schnell den Unterschied zwischen Auflösung und Komprimierungsqualität.
Das selbe würde ich dir für Grading ans Herz legen, lad dir irgendwo Material runter und dann gradest du mal mit Davinci Resolve.

1
Murmel21 
Fragesteller
 12.04.2024, 17:03
@Uneternal

neben der theorie, gehört aufjedenfall praxis bis zum umfallen. ich weiss bescheid. wollt nur erstmal den theoretischen part abklären hehe.

Uneternal, wenn du noch zeit hast, würde ich mich gewaltig freuen, wenn du auf mein letzten kommentar noch eingehen könntest, vom 3. letzten beitrag (beitrag vor 28 tagen) .

Wo es um die 2 videos ging (mit welchem objektiv die aufgenommen wurden)

Ich habe zu danken!

0
Von Experte Uneternal bestätigt
1. soll man, um ein schärferes bild zu bekommen, manuell fokussieren statt mit aufofokus? wenn ja, für foto und video ?

Völlig egal, das ändert nichts an der Schärfe.

2. wieviele auslösungen kann eine Sony A7IV

Laut Sony hat die A7 III eine Lebensdauer von etwa 200.000 Auslösungen, die IV wird da ähnlich liegen.

und was kostet ein neuer verschluss + einbau ?

Beim offiziellen Service etwa 500 Euro.

und kann man eigentlich mit einem elektrischen verschluss unendlich viele bilder machen, da kein verschleiß ?

Jede Mechanik hat Verschleiß. Also nein

3. Dass das Aufnahmeformat "XAVC S-I 4K"

Bild zum Beitrag

 - (Kamera, Sony)
1. soll man, um ein schärferes bild zu bekommen, manuell fokussieren statt mit aufofokus? wenn ja, für foto und video ?

Im Gegenteil, niemand außer vlt. einem professionellen Schärfezieher kann den Fokus mit einem kleinen Bildschirm derart genau treffen. Aber bei Fotos geht das ziemlich gut, mit der Fokuslupe und Fokus Peaking im Display. Der Vorteil bei manuellem Fokus liegt darin, dass man kontrollieren kann, wo der Fokus sitzt - der Autofokus setzt ihn dort, wo er denkt dass es richtig ist.

Den Rest kann ich nicht sicher beantworten, weil ich mich mit der A7 IV noch nie beschäftigt habe.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich fotografiere und filme gerne
um ein schärferes bild zu bekommen, manuell fokussieren

immer dann, wenn die Automatik entweder Probleme hat (zu dunkel?) oder etwas anderes als scharfstellenswert betrachtet als Du. Letzteres vor allem bei Videos - bei Fotos kannst Du ja recht einfach der Automatik sagen, was scharf gestellt werden soll.

Woher ich das weiß:Hobby