Mitfahren beim Umzugsunternehmen?


03.05.2024, 12:54

Noch zur Ergänzung, die Entfernung kann voraussichtlich über 500km betragen, die neue Wohnung wäre als nicht in der Nähe.

5 Antworten

Seh ich schwierig. Die werden unterwegs noch mal übernachten müssen.

Komplette Wohnung verladen, 500 km fahren und wieder ausladen geht nicht an einem Tag. Die laden deine Möbel auf, fahren ein Stück bis zum nächsten Rasthof und legen sich dann in die Koje. Am nächsten Tag gehts weiter zu deiner neuen Wohnung

Das solltest du mit denen absprechen, aber so richtig üblich ist das wohl nicht.

zum einen haben sie selten den zusätzlichen Platz und manche haben da auch bedenken aus versicherungsgründen.


bwhoch2  03.05.2024, 13:39
und manche haben da auch bedenken aus versicherungsgründen.

Das ist der Hauptgrund, warum das nicht geht.

0
bin also auf den ÖPNV angewiesen

Wo ist das Problem? Für den Umzug über 500 Kilometer mit einem Umzugsunternehmen hast Du offenbar die Tausender, die das kostet, aber für den eigenen Transport fehlen Dir dann 49 €?

Umzugsunternehmen können aus Haftungsgründen keine Passagiere befördern.

Außerdem ist nicht gesagt, dass die selben Leute, die Dein Umzugsgut verladen, dann auch mit dem LKW die lange Strecke fahren. Das können ganz andere sein.

Eigentlich ist das verboten Aber es kommt immer auf die Firma an

Außerdem brauchen die ja Leute zum ausladen, die den Sitzplatz auch benötigen

Ja, so hab ich's gemacht, sollte man aber auch bekanntgeben, dass man da mitfahren will.

Meist ist das kein Problem für die Umzugsleute. Aber es gibt sicher so ein paar die meckern, weil sie selbst lieber am Fenster sitzen wollen, und daher nur widerwillig zustimmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

bwhoch2  03.05.2024, 13:39

Wenn das nicht geht, liegt es nicht daran, wer am Fenster sitzen will oder so, sondern weil das aus Haftungsgründen untersagt ist.

0