Mit 24 keine Ausbildung?

10 Antworten

Natürlich "kann" das negativ sein, muss es aber nicht. Klar wollen irgendwelche Personaler da die toll frisierten Lebensläufe haben, jetzt ist dein Leben u Lebenslauf nun mal so. Es stellt sich doch die Frage, was du machst und machen willst, wie du dich "verkaufst" oder vielleicht must du dich auch gar nicht "verkaufen", je nachdem, an wen du im Leben noch gerätst bzw was sich ergibt oder vielleicht auch nicht ergibt bzw. welche Türen sich auftun oder nicht auftun... Letztendlich solltest du einfach versuchen deinen Weg zu gehen und schauen, was dir spaß macht, was du machen willst und dein(e) Ziel(e) verfolgen. Was anderes kannst du doch ohnehin nicht machen.

Beim Thema Ausbildung ist das ähnlich. Willst du eine machen oder nicht? Du hast nun Abitur, dann brauchst du ggf keine Ausbildung und könntest auch direkt etwas studieren. Ja klaro könntest du bei einer Ausbildung einen Fehltritt machen. Das kann dir auch bei einem Studium passieren und dann musst du ggf von vorne Anfangen oder dir überlegen, was du nin damit machst, ist doch logo.. Genau so könntest du ja auch schwer krank werden u nicht mehr in Job x arbeiten können und müsstest dann auch sehen, was du machst.. That's life.

Natürlich bietet es sich an eine Ausbildung zu machen, "damit man abgesichert ist". Was soll man auch sonst nach dem Abi machen, als eine Ausbildung (wozu ich auch ein Studium zähle)? Ich verstehe nicht, was das heißen soll, "wenn man nichts findet"? Ich würde empfehlen mich an mehreren Plätzen zu bewerben. Da hat man ja klare Präferenzen, dann würde ich schauen, wo ich genommen werde und mir das Beste raussuchen. Ich glaube aber, ich habe die Frage nicht richtig verstanden.

als Stärke darstellen wird schwierig werden ohne unglaubwürdig zu klingen. wenn du danach gefragt wirst, stell es als Schwäche dar, die du überwunden hast!

zb: ja, ich war viel zu lange ein fauler Sack in der Schule, aber dann hats mir gereicht, ich hab mich hingesetzt und es einfach durchgezogen!

Naja angeben würde ich mich nicht.

Aber dein zukünftiger Arbeitgeber wird dich nicht darauf ansprechen und negativ ist es aufjedenfall nicht. Du hast ja keine Lücken im Lebenslauf und hast eben dein Abitur gemacht.

Also mit 23 hatte ich ein abgebrochenes Studium und keine Lücken und wurde übernommen. Es kommt auf die Ausbildung an und wie du dich verkaufst.

Spontan würde ich aber sagen, dass das kein Problem darstellt.

Ohne mehr über dich zu wissen, ist es schwer dir zu raten.

Nur so als Beispiel: Als ich mit Abi und Wehrdienst fertig war, war ich auch bereits 22 Jahre alt. Als Lehrling bei der Bank und im nachfolgenden Studium war ich fast immer bei den ältesten. Mit dem Studium fertig war ich erst mit 31 Jahren. Nie hatte ich das Gefühl, dass bei Bewerbungen und im Beruf mein vergleichsweise hohes Alter ein Problem war.