Minikühlschrank kühlt nicht richtig?

2 Antworten

Das ist ein Mini Kühlschrank mit einem "Peltier" Element.

Dieses Teil MUSS seine Wärme hinten abgeben können. Am besten ist, wenn der KS Frei steht. Schau mal auf der Rückseite nach den Lüftungsschlitzen.

Dieses popelige Teil braucht trotz nur geringer Leistung übrigens am Tag so viel Strom wie ein riesiger Side-By Side Kühlschrank.

Noch etwas: Schau mal ob der Schalter auf "Eco" steht. Wenn ja, stelle ihn auf "MAX"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mareike700 
Fragesteller
 31.03.2024, 14:25

Also die Lüftung ist Frei und der Schalter ist auf Max

0
Colopia  31.03.2024, 14:26
@Mareike700

Auf dem Bild hängt eine Mütze davor und rechts steht der KS zu nah an der Wand. Stelle den KS mal frei auf einen Tisch

0
Mareike700 
Fragesteller
 31.03.2024, 14:28
@Colopia

Wieso? Hilft das Etwa? Weil eigentlich ist Hintenrum alles Frei

0
pony  31.03.2024, 14:31
@Mareike700

ja. hintenrum. aber da staut sich dann halt die luft, weil sie nicht zirkulieren kannst.

so ein teil ist eine tolle idee, um im sommer das zimmer zu heizen.

1
Mareike700 
Fragesteller
 31.03.2024, 14:39
@pony

Also ich habe jetzt die Kappe abgehängt und den Kühlschrank etwas weiter in die Mitte weg von der Wand gestellt. Weil ich habe Momentan echt nicht den Platz ihb woanders hinzustellen. Reicht das vielleicht auch schon??

0
Colopia  31.03.2024, 14:40
@Mareike700

Das wirst du dann sehen. In den Rezesionen zu dem Teil steht übrigens auch bei Amazon, dass die Kühlleistung recht schlapp sein soll. (nicht kälter als 12°C )

0
Mareike700 
Fragesteller
 31.03.2024, 14:46
@Colopia

Oh ist das trotzdem Kalt oder ist das schlecht???

0
Colopia  01.04.2024, 10:26
@Mareike700

Für Lebensmittel ist alles über 6° zu warm. Als reiner Getränke Kühlschrank wären 3° Optimal.

0

Hast du denn was drin? Diese Teile brauchen schon ein bisschen Anlauf, um runter zu kühlen. Es ist aber nicht so wie beim klassischen Kühlschrank, dass du die Tür aufmachst und denkst, hach wie kalt. Wenn du ein paar Dosen oder Flaschen drin hast, merkst du aber nach einigen Stunden deutlich, dass sie kühl werden. Aber so das Runterkühlen des Geräts an sich als auch des Inhalts geht nicht vergleichbar schnell wie mit einem normalen Kühlschrank. Wir haben so ein Teil für unseren VW-Bus beim Camping und das klappt eigentlich sehr gut – wenngleich es natürlich, wie hier bereits angesprochen, nicht gerade ein Kostverächter in Sachen Stromverbrauch ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mareike700 
Fragesteller
 31.03.2024, 15:23

Also ich habe schon was drin stehen ja

0