Metapher ''Wenn du im Abgrund schaust, dann schaut auch der Abgrund in dich hinein''?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein."

Damit ist wohl gemeint, dass man aufpassen sollte mit was man sich beschäftigt, da man selbst zu dem werden kann was man verabscheut.

Wärst du 18+ könnte ich dir dazu den Film "I Saw the Devil" empfehlen, weil er das wie wohl kaum ein anderer Film rüber bringt. Dabei geht es um einen Mann, der Rache für seine Frau nimmt, und dabei immer und immer mehr wie der eigentliche Täter wird. Wie das, was er hasst.

Das Zitat lautet ein bisschen anders aber naja......

Ich versuche es mal an einem Beispiel zu erklären.

Kinder von psychisch kranken Eltern (sagen wir mal Alkoholiker o.ä.) schauen täglich "in den Abgrund" - es könnte sein, dass sie dadurch selbst psychische Probleme entwickeln und dadurch "schaut der Abgrund auch in sie herein" .....

Hey, das hat mit dem Resonanzgesetz zu tun - Gleiches zieht Gleiches an. Also was Du denkst und fühlst bekommst Du zurück. Das ist so wie mit dem "Wenn Du einen Menschen anlächelst, wirst Du ebenfalls ein Lächeln erhalten.".

"Wenn du in den Abgrund schaust, dann schaut auch der Abgrund in dich hinein." 

Was das bedeutet, kommt auf den Zusammenhang an. Das kann ein platter Sinnspruch sein, der nur bedeutet, dass es Wirkung und Wechselwirkung gibt, Aktion und Reaktion - was aber jedem denkenden Menschen eh klar ist.

Er kann zum Beispiel auch bedeuten, dass jemand, der sich auf Kleinkriminalität einlässt, letztendlich in den Abgrund gezogen wird, in den Abgrund, der sich in seinem Inneren auftut und in den Abgrund, der sich durch seine Taten ergibt.

Gruß, earnest