Meinen Vater von Ratten überzeugen?

5 Antworten

Moin!

Wieso ist dein Vater dagegen? Wäre interessant zu wissen, um dir besserer Antworten liefern zu können.

Ihr habt Zuhause schon echt viele Tiere die Zeit benötigen. Ich sage es mal so, ich habe nur 9 Ratten und diese fressen verdammt viel Zeit. Würde ich nebenbei noch andere Tiere haben, könnte ich denen nicht die jeweilige Aufmerksamkeit geben, wie sie diese eigentlich benötigen. Wäre es von deiner Seite aus möglich, die jeweilige Zeit aufzubringen? Bedeutet Käfig reinigen, Auslauf & Vergesellschaftungen etc. Ich erwähnen es explizit mit der Vergesellschaftung, da diese auch ein halbes Jahr und länger dauern kann!

Lg

Lass es bei den Tieren die du schon hast und sie zu, dass die ein artgerechtet Leben haben. Wenn man Arten sammelt, kommen immer welche zu kurz. Ich bin da ganz der Meinung deines Vaters.

Immer was Neues anzuschaffen wenn das Alte langweilig geworden ist, bringt nix.

Dass du mit deinem einen Meerschweinchen rausgehst, zeigt, dass du wenig bis nix über die artgerechte Haltung von Meerschweinchen weißt, damit solltest du dich beschäftigen, statt dir neue Tiere zu wünschen.


NarlaPaprika 
Fragesteller
 15.05.2021, 14:43

Mit rausgehen meine ich, dass ich draußen ein kleines Gehege aufbaue und natürlich Versteckmöglichkeiten mit rein setze. Das zweite Meerschweinchen kommt natürlich auch noch dazu.

0
Bitterkraut  15.05.2021, 14:47
@NarlaPaprika

Ja, eben. Warum haben die nicht drin ein ausreichend großes Gehege, so dass man sie nicht rumschleppen muß?

0
NarlaPaprika 
Fragesteller
 15.05.2021, 14:51
@Bitterkraut

Alllssoooo... Wir haben über den Winter drinne ein Gehege und für den Rest des Jahres wenn es warm ist draußen eines ;) Nur in letzter Zeit ist das Wetter sehr wechselhaft und deswegen setzen wir sie manchmal raus wenn es warm ist. Aber bald können sie wieder raus.

0
zggzf  15.05.2021, 17:44
@NarlaPaprika

So viel ich weiss, sind Temperaturumschwenkungen nicht gut für Meeris. Wenn man sie im Winter drinnen hält und im Sommer draussen, sollte mam die Tierchen erst mal wieder an die andere Temperatur gewöhnen. Ich will keinen Unsinn verbreiten, aber ich glaube es ist so.

0
Bitterkraut  15.05.2021, 17:59
@zggzf

Vor allem ist der ständige Revierwechsel und die Rumschlepperei nicht gut.

1

Die Meinung Deines Vaters finde ich mehr als vernünftig. Ihr habt ja schon einen Minizoo zu Hause.

Wenn Du mal ausgezogen bist, kannst Du tun und lassen was Du willst.

Frag deine Eltrn, wieso sie keine Ratten wollen. Dann musst du Gegenargumente finden. ,,Das geht schon irgendwie" ist KEIN Gegenargument!!!! Manchmal ist es aber auch hilfreich, eine kleine Präsentation über Ratten zu machen. Mein Tipp dabei: Sag ihnen nicht nur die Vorteile die Ratten mit sich bringen sondern auch, was etwas weniger toll bei der Haltung ist. Klar, ich kann verstehen das man jetzt denkt ,,Aber dann haben meine Eltern ja noch ein Argument, wieso sie keine Ratten wollen" aber mit etwas Glück gibt Ihnen das dann das Gefühl, das du dich wirklich gut informiert hast, du dir die Verantwortung bewusst bist, dir die Haltung nicht zu rosig vorstellst und die ganze Arbeit am Ende nicht an ihnen hängen bleibt. Vielleicht kannst du auch mal auf die Hompage von einer Ratten Nothilfe gehen. Oft sind die Geschichten von diesen Ratten soo traurig, da bekommt einfach jeder Mitleid. Das soll jetzt natürlich nicht heissen, das man sich einfach so ein Tierschutz Tier holen soll, ganz im Gegenteil, oft sind die Tiere im Tierschutz Menschen gegenüber Scheu und Zurückhaltend und oft nicht für Anfänger geeignet. Aber wieder zur Sache: Deine Eltern wollen nur gutes für dich, sie haben bestimmt ihre Gründe, wieso sie keine Ratten wollen. Ein häufiger Grund ist z. b. Das sie relativ viel Platz brauchen. Habt ihr den zu Verfügung? Vielleicht machen sich deine Eltern aber auch einfach nur Sorgen das du mit NOCH EINEM Haustier überfordert bist und dann nicht mehr so viel Zeit hast für deine Hobbys oder Freunde. Irgendwie musst du ihnen klar machen, das du es nicht als Problem siehst, noch ein bisschen mehr Zeit in das Thema Haustiere zu stecken. Wenn du deine Eltern nicht umstimmen kannst, könnt ihr ja auch ein Kompromiss schliessen: Vielleicht kannst du Rattenbetreuung in Urlaubszeiten anbieten und bekommst dafür ein anderes Haustier? Oder ihr gebt ein paar alten Ratten einen Gnadenplatz? Wenn deine Mutter für Ratten ist, kannst du sie ja auch mit ins Boot holen, vielleicht ist das gut.

Ich wünsche dir auf jeden Fall noch ganz viel Glück!!!!☘

Lg;-)

Wer trägt die Kosten?

Ratten sind in der Haltung SEHR kostenintensiv, ist dir das bewusst?

Das fängt beim großen artgerechten Käfig an und endet be den Tierarztkosten, denn die Tiere sind sehr tumoranfällig.