Meine Lehrerin ruft mich ständig im Unterricht auf ohne das ich mich melde?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich (!!) würde dir NICHT raten, sofort einen Psychiater / Psychologen aufzusuchen. Auch würde ich nicht spontan von einer Phobie zu sprechen !

Jemand möchte dir helfen. PUNKT !

Mit einem gewissen Druck, der dich sicherlich nicht umbringen wird, versucht eine Lehrerin (offenbar mit viel Geduld: seit einem halben Jahr), dich zur so wichtigen mündlichen Mitarbeit zu motivieren, ohne die du in der SEK II ohnehin ohne jede Chance bist / wärest.

Versuche, dich in die Situation einer dir helfen wollenden Person zu versetzen, die an deinem Weiterkommen interessiert ist (!!!), anstatt dich noch tiefer in dein Schneckenhaus zu verkriechen.

Melde dich zumindest hin und wieder, um ganz allmählich aus dieser Talsohle herauszukommen !

"Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es !" (Erich Kästner)

pk

Ja, es ist dein Problem. Aber es könnte ein riesiges Problem werden und dazu auch noch ein riesiger Stein, der dir im Weg legen könnte.

Arbeitgeber legen einen großen Wert auf Kopfnoten wie Mitarbeit.

Wenn du doch aufpasst, wirst du ja wohl zumindest etwas vom Thema aufschnappen und kannst dich dann melden.

Ich persönlich melde mich auch selten im Unterricht, aber wenn ich mich dann melde dann sind das meistens kurze Antworten, aber die Lehrer sind dann trotzdem zufrieden.

Finde es aber nicht gut, dass deine Lehrerin dich so oft drannimmt und dich dann quasi anderen Schülern vorzieht. Schätze mal, sie wird erst aufhören wenn du dich zumindest 2-3 Mal pro Stunde meldest.

LG

Nein, es ist nicht dein Problem. Ihre Aufgabe ist es, dir etwas beizubringen, sodass du einen Schulabschluss schaffst. Glaub mir, in ein paar Jahren bist du dankbar, dass sie zumindest versucht hat, dir zu helfen. Versuch, deine Ängste zu überwinden, du kannst nicht immer einfach mit den negativen Konsequenzen leben wollen.

Vielleicht wäre alles viel einfacher, wenn Du Dich nicht so sehr dagegen sträuben würdest.

Du hast das Glück, eine engagierte Lehrerin zu  haben, die Dich aus Deinem Mauseloch rausholen will. Nimm doch diese Hilfe an! Eigentlich müsste es mit jedem Mal vor der Klasse zu sprechen, leichter gehen.

Du leidest unter sozialer Phobie. Es ist wichtig für dich das deine Eltern mit dir zu einem Jugend-Psychiater gehen. Das muss therapiert werden.