Meine eltern…?

7 Antworten

Ich finde es gut, wenn Kinder mitreden dürfen. Je nach Alter finde ich es aber problematisch, ihnen die Verantwortung dafür alleine zu übertragen.

Ich habe mich mit 9 Jahren für meine Mutter entschieden, weil ich sie für diejenige gehalten habe, die mehr Unterstützung braucht. Die alleine nicht gut zurecht kommt. Nun, meine Einschätzung war richtig. Was ich nicht bedacht hatte, war, dass ich ihr nicht helfen konnte. Wäre ich stattdessen bei meinem Vater groß geworden, hätte ich wohl er noch in meiner Kinderrolle bleiben können, die meinem Alter entsprach.

Ich halte Anons Antwort für sehr wertvoll. Wähle dasjenige Elternteil, dass den stabileren, gesünderen Charakter hat. Es wird nämlich dasjenige sein, dass dir eher noch ein förderliches Umfeld bieten kann.

Diese Entscheidung ist häufig sicher kontraintuitiv, da man sich gegen den "Schwächeren" entscheidet, der einen doch braucht. Man muss sich hier klar machen, dass man nicht für das Seelenheil der eigenen Eltern verantwortlich ist.

Hallo!

Mach ihnen den Vorschlag, in die Niederlande zu ziehen. Warum? Dort gibt es die Möglichkeit, dass die Eltern zwei Wohnungen auf einer Etage haben. Zwischen den Wohnungen sind die Kinderzimmer.

Du zeigst deinen Eltern mit dieser Antwort auch, dass du weiterhin zu beiden engen Kontakt haben möchtest.

Helfen kann dir hier wahrscheinlich niemand, da wir dich, deine Eltern und deine Lebensumstände nicht kennen.

Wichtig ist, dass du weißt, dass eine Entscheidung für den einen keine Entscheidung gegen den anderen ist. Dadurch, dass deine Eltern nicht mehr verheiratet sein und zusammenleben wollen, muss eine Entscheidung getroffen werden und diese überlassen sie dir. Es geht ihnen um deine Bedürfnisse.

Ein paar Gedanken, die du mit in deine Entscheidungsfindung einbeziehen könntest:

Vielleicht tendiert dein Herz doch etwas mehr in eine Richtung. Wen von beiden brauchst du mehr für dich oder hättest du gern mehr um dich? Bei einem Elternteil lebst du regelmäßig, während du den anderen wahrscheinlich geregelt an den Wochenenden versetzt sehen wirst,

Dein Schulweg von Zuhause sowie dein soziales Umfeld in deiner Gegend solltest du berücksichtigen. Je weiter der Schulweg, desto nachteiliger wird es eventuell für dich. Du müsstest dich vielleicht irgendwo ganz neu einleben, eventuell die Schule wechseln. Es kommt natürlich darauf an, wie weit deine Eltern zukünftig voneinander entfernt wohnen werden.

Besprich das Thema weiter mit deinen Eltern, bis du sicher eine Entscheidung treffen kannst. Sprich deine Bedürfnisse und Wünsche an, aber auch deine Sorgen und Ängste.

Das kann man als Fremder schwer beurteilen. Du kennst deine Eltern am Besten. Verstehst du dich mit beiden sehr gut? Wo fühlst du dich am wohlsten? Wie oft wirst du das andere Elternteil sehen? solche fragen solltest du dir stellen um eventuell eine Antwort zu bekommen

Entscheide dich für die diszipliniertere Person, die aber zeitgleich weniger neurotisch wirkt.