Mehrere Formeln als Gesamtbetrag Openoffice?

1 Antwort

Beispielformel 1

Vor den Pluszeichen.
Es werden im Bereich U1 bis U30 die Zellen gezählt, die nicht leer sind.
Könnte z.B. dann 8 ergeben.

Nach dem Pluszeichen
Wenn im Bereich K1 bis K30 die Summe 6 ist.
Dann werden die Nichtleeren Zellen gezählt. z.B. 5
Sollte aber die Summe nicht 6 sein, würde 0 verwendet.

Dann werden diese beiden Zahlen addiert: 8 + 5
Erscheint dann 13 in der Zelle.

=ZÄHLENWENN(U1:U30;"<>") + WENN(SUMME(K1:K30)=6;ZÄHLENWENN(K1:K30;"<>");0)

---------------------------------

Beispielformel 2

=ZÄHLENWENN(U1:U30;"<>") &"|"& WENN(SUMME(K1:K30)=6;ZÄHLENWENN(K1:K30;"<>");0)

Die Formel vor dem &.
Es werden die Nichtleeren Zellen im Bereich U1 bis U30 gezählt. z.B. 8

Nach dem & erfolgen

Leerzeichen
ein Senkrechter Strich
Leerzeichen

Nach dem zweiten &
Wenn im Bereich K1 bis K30 die Summe 6 ist.
Dann werden die Nichtleeren Zellen gezählt. z.B. 5
Sollte aber die Summe nicht 6 sein, würde 0 verwendet.

In der Zelle würde also wie folgt angezeigt. 8 | 5