Mathematik?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wo genau liegt denn das Problem?

  • a) Funktion gleich 0 setzen und nach x auflösen. Es gibt zwei Ergebnisse x1=0 und x1=???
  • b) Dafür musst Du die Ableitung von f bilden und x=1 einsetzen
  • c) Hochpunkt bestimmen. Die Funktion hat genau einen Extrempunkt, und zwar dort, wo die Steigung gleich 0 ist. Das ist dann der HP.
  • d) Wo auf der Kurve ist die Steigung gleich -45° (-1 im Koordinatensystem)? Auch hier wieder die Ableitung f’ von f benutzen.

Jijij395ij 
Fragesteller
 18.10.2022, 20:15

Vielen Dank 😊

0

f(x) = -1/6 * x³ + x 

a) rechte Nullstelle

b) f'(1) = -3/6 * 1² + 1 

c) f'(x) = 0 setzen , prüfen mit f'' ob Max ist ( wobei man hier den Positiven Wert als gegeben nehmen kann wegen erster Quadrant) 

d) tan(-45) = tan(315) , egal aber f' ist dort -1 

f'(x) = -1 setzen 

.

e) ein WP liegt zwischen HP und TP (jeweils Steigung = 0) oder umgekehrt . Dort ist die Steigung (pos oder neg ) am größten 

Auf die Achterbahn bezogen 

Größte Steigung bei Hochfahren , größtes Gefälle beim Tieffahren . 


Jijij395ij 
Fragesteller
 19.10.2022, 07:59

Vielen Dank 😊

0